Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Schriftsteller
Home
Share this
Share
Pin This
Martin Mosebach über Tod und Glaube
Ist es unangenehm, Martin Mosebach zu sein?
Martin Mosebach gilt als erzkatholisch und als konservativer Schriftsteller. Dafür wird er gehasst und geliebt zugleich. Was denkt er über solche Zuschreibungen? Und warum hält er den Tod für ein Geschenk?
zum Inhalt
Autor Frank Schätzing
"Länger leben wäre toll"
Unsterblich sein? Stressig. Aber 200 Jahre alt werden, das fände er spannend, sagt der Schriftsteller Frank Schätzing
zum Inhalt
Podcast "Über das Ende"
Rafik Schami: Wann ist es Zeit, aufzuhören?
Rafik Schami hat 43 Bücher geschrieben und ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands. Aber er merkt, dass er älter geworden ist, und fragt sich, was wichtig im Leben ist und was noch kommt
zum Inhalt
Interview mit Sams-Autor
Paul Maar: "Kinder besitzen kaum noch Bücher"
100 Jahre für die Wortfreiheit
PEN-Zentrum: Gegen Nationalismus und autoritäre Regime
Todestag vor 100 Jahren
Ein Spaziergang durch Kafkas Prag
300 Jahre Kant
"Kant willst du irgendwann mal verstehen"
Humor nach dem Holocaust
Warum deutsche Leser:innen Kishon liebten
Kinostart
Film der Woche: "Jeder schreibt für sich allein"
Trauer um Martin Walser
Steinmeier: Er war "Schriftsteller von Weltrang"
Vor 125 Jahren geboren: Remarque
Ein Funke Leben im Grauen des Krieges
Autor Dmitry Glukhovsky
Über Heimat und Propaganda
"Lösungen suchen macht mehr Spaß"
Wie zwei BWL-Studenten erfolgreiche Klima-Literatur schreiben
Keine Angst vor großen Themen
Jugendbuch-Autorin Stefanie Höfler im Interview
Literatur auf der Wartburg
Glaubst du an Geschichten?
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Schriftsteller
EKD-Kulturbeauftrager sieht "Holo-Kitsch" bei Menasse
Martin Mosebach: Vorbild Koptische Kirche
Digitalisierung des Uwe Johnson-Archivs abgeschlossen
Zaimoglu für Reformationstag als Feiertag
Rheingau-Literatur-Preis 2017 verliehen
Schriftsteller Ruge: Nicht an Gott glauben ist sinnlos
Kulturszene fordert mit Offenem Brief Hilfe für Ai Weiwei
Prominente prangern Menschenrechtssituation in Russland an
Autoren protestieren gegen digitale Massenüberwachung
Britische Schriftstellerin Doris Lessing gestorben
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›