Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Parlament
Home
Share this
Share
Pin This
Religion und Politik
Mitglieder des US-Parlaments mehrheitlich Christen
Die meisten Mitglieder des neu gewählten US-Kongresses sind Christen oder gehören einer anderen Religionsgruppe an. Laut einer Studie gaben in den beiden Kammern des Kongresses nur 3 der 532 Mitglieder an, sie seien religiös ungebunden.
zum Inhalt
Was kann EKD-Synode entscheiden?
Wer entscheidet eigentlich?
Bald tagt wieder die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Synode ist eine Art Kirchenparlament. Aber hat sie überhaupt etwas zu entscheiden? Die Synodale Lisa Menzel hat grundsätzliche Anfragen
zum Inhalt
Machtwechsel in Polen
Lutheraner mobilisierten zur Wahlbeteiligung
In die polnische Politiklandschaft ist Bewegung gekommen. Nach den Parlamentswahlen sieht es so aus, als ob es bald eine neue Regierung geben könnte. Der freie Journalist Dariusz Bruncz berichtet für uns über die Lage vor Ort.
zum Inhalt
Vertrauensfrage im griechischen Parlament
Von Merkels Milliarden, Macht und Mehrheit
Krawalle in London: Es herrscht trügerische Ruhe
EU muss Griechen-Hilfspaket auf den Weg bringen
Breite Mehrheit im Bundestag für Atomausstieg bis 2022
Griechisches Parlament stimmt für Sparprogramm
EU-Gipfel bietet Griechen neue Milliardenhilfen an
Griechische Regierung übersteht Vertrauensfrage
Parlament in Athen stimmt über Vertrauensfrage ab
Ägyptens Militär kündigt Neuwahlen an
Afghanistan: Tauziehen um Parlamentseröffnung
Parlament in Athen stimmt Sparhaushalt zu
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Parlament
Kirchenpräsident Jung besorgt über AfD-Ergebnis
Dröge: Harte und faire Auseinandersetzungen mit AfD führen
Bundestagswahl: Bischof Meister mahnt zur Wachsamkeit
Südphilippinen: Kongress stimmt Verlängerung des Kriegsrechts zu
Parlamentarierkonferenz wirbt für weltweite Religionsfreiheit
Triumphaler Wahlsieg der Opposition in Indien
Indonesien wählt ein neues Parlament
US-Senat stimmt für Einwanderungsreform
SPD fordert freie Abstimmung zur "Homo-Ehe"
Parlamentarier verlangen weitere Anstrengung gegen Rechtsextremismus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2