Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Musik
Home
Share this
Share
Pin This
Klassik oder Pop-Musik
Kirchenmusik fördert Kommunikation mit Gott
Er ist in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verantwortlich für die Kirchenmusik: Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke zur Rolle von Klassik und Pop in der Kirche und einen gelungenen Gottesdienst.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
"Türöffner" zum Rechtsextremismus
Rechtsrock verbreitet Hass
Rechtsextreme Musik trifft bei etlichen auf offene Ohren. Beobachter warnen: Die Rechtsrock-Szene blüht. Und sie kann ein "Türöffner" sein für rechtsextremistische Ideologien.
zum Inhalt
Podcast "Hooklines"
Renovationstag in Evangelikalien
Zu Referendum zum ESC 2025 in Basel
Nemo und der Kampf um die große Bühne
Lied für Honecker - Diskriminierung?
Chöre sollen Lindenberg-Song ohne "I-Wort" singen
Podcast "Hooklines"
Wildeste Träume
"Highway to heaven"
22 Songs mit himmlischen Botschaften
"Unglück abwenden"
"Toten Hosen"-Sänger Campino betet
Ex-Fußballprofi Friedrich
Kirche ist zu viel Hierarchie
Podcast "Hooklines"
Endlevel Kommerz
Michael Sommer auf YouTube
Der Posaunenchor der SELK Balhorn to go
Zahlreiche kostenlose Konzerte
Würzburger Chormusiktage stehen an
Podcast "Hooklines"
Jazz vom Dahl
Barockmusiker Ton Koopman
"Man muss die Musik ernst nehmen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Musik
"Orgel des Jahres 2020“ steht in St. Severi-Kirche in Otterndorf
Komponist Schneider: Kirchenmusik braucht neue Impulse
Nordkirche startet digitale Kulturbörse
EKD-Kulturbeauftragter: Kauft Konzertkarten!
Musikrechte beim Gottesdienst-Stream: GEMA macht Ausnahme
Kirche lädt zum "Balkonsingen" ein
CDU: "Kirchenmusiker könnten Grundschulen unterstützen"
Joshua Rifkin erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2020
Peter Maffay: "Glaube ist wie ein Leuchtturm"
Niederländer Laurens de Man gewinnt Silbermann-Orgelwettbewerb
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›