Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Musik
Home
Share this
Share
Pin This
Klassik oder Pop-Musik
Kirchenmusik fördert Kommunikation mit Gott
Er ist in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verantwortlich für die Kirchenmusik: Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke zur Rolle von Klassik und Pop in der Kirche und einen gelungenen Gottesdienst.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
"Türöffner" zum Rechtsextremismus
Rechtsrock verbreitet Hass
Rechtsextreme Musik trifft bei etlichen auf offene Ohren. Beobachter warnen: Die Rechtsrock-Szene blüht. Und sie kann ein "Türöffner" sein für rechtsextremistische Ideologien.
zum Inhalt
Podcast "Hooklines"
"Letztes Mal" Hooklines
Kultursommer 2024
Frische Töne aus alten Orgeln
Statt Handy und Social Media
Elias chillt gerne an der Orgel
Podcast "Hooklines"
Friede, Freude, Ananas
Peter Tauber über "Die güldne Sonne"
"Mein Hoffnungslied"
Professorin für Musikvermittlung
"In der Kirchenmusik liegt ein großes Potenzial"
Podcast "Hooklines"
Das ging fast in die Hose
16. Juni, Arte, 23.20 Uhr
TV-Tipp: "Leben mit Bach – Musikalische Weltreise"
einfach fragen
Führt düsterer Techno ins Dunkel?
"Reformationsoratorium"
Ein musikalisches Hoch auf die Reformation
yeet-Podcast
Gefühle in Worte verpacken - mit Samuel Harfst
Hooklines-Podcast
Sind wir nicht alle non-binär?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Musik
Ruhrtriennale verteidigt Einladung von umstrittener Band
Dieter Falk bleibt für weitere fünf Jahre Gastprofessor in Düsseldorf
Gericht: Sänger Naidoo darf nicht Antisemit genannt werden
Mickie Krause findet Halt im Glauben
Evangelische Kirche im Rheinland sucht den besten Fußball-Chor
Leipziger Musikstätten mit europäischem Kulturerbe-Siegel geehrt
Auschwitz-Überlebende laden Skandal-Rapper in KZ-Gedenkstätte ein
Musikpreis Echo wird abgeschafft
"Day of Song" sucht Sänger für Abschlusskonzert in Bochum
Rapper: Deutsche Rap-Szene ist so antisemitisch wie Rechtsrock
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›