Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
digitale Verkündigung
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelische Publizistik
Ein Kreuzchen für christliches Menschenbild
Jörg Bollmann, ehemaliger Direktor des GEP, beleuchtet das christliche Menschenbild und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit.
zum Inhalt
Kraft der Geschichten
So stärkt Evangelische Publizistik unsere Demokratie
Wie Evangelische Publizistik christliche Werte in eine zerrissene Welt trägt – besonders in digitalen Zeiten, erzählt Jörg Bollmann, ehemaliger Direktor des GEP, im Interview mit Markus Bechtold, Portalleiter von evangelisch.de.
zum Inhalt
Gottesdienst im Lokschuppen
Start-up erprobt neue Form von Kirche
Ein kirchliches Start-up probiert in Marburg neue Formen von Kirche aus. "UND Marburg" besteht seit 2020 und ist ein gemeinnütziger Verein innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Marburg.
zum Inhalt
"Die Bibel to go": Der Erste Brief des Paulus an die Korinther
"Die Bibel to go": Der Brief des Paulus an die Römer
"Die Bibel to go": Die Apostelgeschichte des Lukas
Regionalbischof: Verständliche Sprache in schwieriger Zeit finden
"Die Bibel to go": das Evangelium nach Johannes
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 2)
"Die Bibel to go": das Evangelium nach Lukas
"Die Bibel to go": das Evangelium nach Markus
"Die Bibel to go": Genesis für Erwachsene
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 1)
Andacht für die Küche
"Die Bibel to go": das Evangelium nach Matthäus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: digitale Verkündigung
Musikrechte beim Gottesdienst-Stream: GEMA macht Ausnahme
Projekt "Digitale Kirchtürme" startet
Digitalisierung der Kirche auf gutem Weg
Barcamp zur digitalen Kirche
An der Supermarktkasse für Gottesdienste werben
Digital-Pfarrerin: Schrumpfende Kirche schwer zu akzeptieren
Bistum setzt Alexa für Seelsorge ein
Altbischof Huber: Kirche darf nicht auf "Twitter-Falle reinfallen"
EKD-Ratsvorsitzender fordert mehr digitale Technik im Kirchenalltag
Experten mahnen zu solidarischer Gestaltung der Digitalisierung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›