Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
digitale Verkündigung
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelische Publizistik
Ein Kreuzchen für christliches Menschenbild
Jörg Bollmann, ehemaliger Direktor des GEP, beleuchtet das christliche Menschenbild und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit.
zum Inhalt
Kraft der Geschichten
So stärkt Evangelische Publizistik unsere Demokratie
Wie Evangelische Publizistik christliche Werte in eine zerrissene Welt trägt – besonders in digitalen Zeiten, erzählt Jörg Bollmann, ehemaliger Direktor des GEP, im Interview mit Markus Bechtold, Portalleiter von evangelisch.de.
zum Inhalt
Gottesdienst im Lokschuppen
Start-up erprobt neue Form von Kirche
Ein kirchliches Start-up probiert in Marburg neue Formen von Kirche aus. "UND Marburg" besteht seit 2020 und ist ein gemeinnütziger Verein innerhalb des Evangelischen Kirchenkreises Marburg.
zum Inhalt
"Die Bibel to go": der Prophet Jona
"Die Bibel to go": der Prophet Obadja
"Präsenz ist wichtig, aber Kirche kann auch digital bei den Menschen sein"
"Die Bibel to go": der Prophet Amos
"Die Bibel to go": der Prophet Joel
"Die Bibel to go": der Prophet Hosea
Pastor:innen zwischen Erschöpfung und Improvisation
"Die Bibel to go": der Prophet Daniel
"Die Bibel to go": der Prophet Hesekiel
"Die Bibel to go": die Klagelieder Jeremias
"Die Bibel to go": der Prophet Jeremia
"Die Bibel to go": der Prophet Jesaja
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: digitale Verkündigung
Jung: Kirche muss "digitaler Verrohung" entgegenwirken
Licher Marienstiftskirche am vierten Advent live auf Facebook
"Focus Online" startet Weihnachts-Aktion per Facebook-Stream
Kirche muss Jugendliche auch über Whatsapp erreichen
Kirche computertauglich machen: Württemberg plant "Start-ups"
Lutherische Kirchen laden zum virtuellen Weltkirchentag ein
Bedford-Strohm rät Kirche zur Nutzung sozialer Medien
Bischof Hein chattet zum Thema Auferstehung
Religionsportal für Kinder bekommt MDR-Onlinepreis
Rheinische Synode wird live im Internet übertragen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›