Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Ausbildung
Home
Share this
Share
Pin This
Pflegeschüler aus dem Ausland
"Ich habe ein Ziel, ich schaffe das"
Patienten versorgen, Arztgespräche, Pflegedokumentation: Um ausländische Pflege-Azubis auf ihre Arbeit in Deutschland vorzubereiten, gibt es in Neustadt einen besonderen Berufssprachkurs. Eine Lehrerin hilft ihnen über Hürden hinweg.
zum Inhalt
Neuer Ausbildungsberuf
Als Azubi lernen, Tote zu waschen
Erst seit knapp 20 Jahren ist Bestattungsfachkraft ein anerkannter Ausbildungsberuf. Rund 1.000 Menschen in ganz Deutschland absolvieren derzeit die Lehre. Mathis Puschmann ist einer von ihnen.
zum Inhalt
Gendersensible Pflege
Frauen sind kritischere Patientinnen
Empathisches Zuhören und dann die richtigen Fragen stellen: Für pflegebedürftige und kranke Menschen kann das den Unterschied ausmachen, findet Hildegard Seidl, Humanbiologin und Fachreferentin für Gendermedizin und -pflege.
zum Inhalt
Jugendliche erzählen
Wie ist es sechs Monate nach der Schule?
YouTube-Serie: Schule, was dann?
Wie plant man seinen Urlaub ohne Ferien?
YouTube-Serie
Junge Menschen nach dem Schulabschluss - Folge 2
YouTube "Schule was dann?"
Jugendliche über ihren Alltag nach dem Abschluss
Ungewisse Zukunft für junge Flüchtlinge
Predigerseminar Loccum ist 200 Jahre alt
Üben mit Patient Puppe
Wie die Konfirmationskollekte jungen Frauen in Indien hilft
"In der schlimmsten Situation ihres Lebens kommen Menschen zu mir"
Der Winzer des Kirchenweins
Junge Menschen an alten Orgeln
"Künstlerische Kompetenz ist keine Genderfrage"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Ausbildung
Kita-Erzieherinnen von Ausbildungskosten befreien
Evangelischer Kita-Experte fordert mehr Investitionen in Ausbildung
Telefonseelsorge nutzt neue Forschungsergebnisse zum guten Zuhören
Jugenddorfwerk und Deichmann bereiten Flüchtlinge auf Beruf vor
Studie: Jede vierte Firma bildet Behinderte aus
Landesbischof Meister: Journalisten sollten Fehler offenlegen
Psychiater: Menschen mit Lernbehinderung mehr Perspektiven bieten
Einzelhandel sieht gute Beschäftigungschancen für Flüchtlinge
Wirtschaft fordert mehr Hilfen zur Integration von Flüchtlingen
Zeitung: Handwerk will junge Flüchtlinge als Azubis gewinnen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›