Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Asylrecht
Home
Share this
Share
Pin This
Einwanderung statt Asylrecht?
Historiker für Ende des individuellen Asylrechts
Der Historiker Heinrich August Winkler hat sich dafür ausgesprochen, das individuelle Asylrecht in Deutschland abzuschaffen. "Ein Recht auf Asyl in einem bestimmten Land" sei nicht im Sinnes Grundgesetzes, sagte er dem Magazin "Spiegel".
zum Inhalt
Versuchte Abschiebung
Kuschnerus verteidigt Kirchenasyl
Kirche betreibe keine Migrationspolitik, betont der leitende Theologen der Bremischen Kirche, Bernd Kuschnerus. Es gehe um eine gute Lösung für den Einzelnen, sagte er im Blick auf die versuchte Abschiebung eines Somaliers aus Kirchenasyl.
zum Inhalt
Asyl und Migration
Landeskirche gibt weiter Geld für Geflüchtete aus
Weiterhin Hilfsbereitschaft für Geflüchtete - trotzdem weniger Geld für Flüchtlingshilfe. Ein schwieriger Spagat, den die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau versucht. Der interkulturelle Beauftragte Andreas Lipsch im Interview.
zum Inhalt
Weltflüchtlingstag 20. Juni
Steigender Druck und wachsende Not auf der Flucht
Resonanz vom Kirchentag
Flüchtlingsbischof kritisiert EU-Asylkompromiss
Frankfurter Kirchenasyl
Helfen, um nicht verrückt zu werden
Verschärfung des Asylrechts
Was heißt eigentlich sicher?
"Asyltourismus": Wie im Asyl-Streit die Sprache verroht
Warten auf eine Perspektive: Das größte Kirchenobdach für Flüchtlinge in Deutschland
"Scheinheilig" oder besorgt? Die CSU und die Asylfrage
Flüchtlinge in Hellersdorf: "Die Situation war sehr brenzlig“
"Wer Europa nützlich ist, darf bleiben"
EU-Kommission plant einheitliches Asylrecht
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Alle Meldungen: Asylrecht
Diakonie fordert Abschiebe-Stopp für Afghanen
De Maizière strebt Eckpunkte für Asylreform bis Juni an
EKD verlangt von EU-Kommission bei Asylreform mehr Mut
Menschenrechtsbericht: Flüchtlingsaufnahme war Verpflichtung
Proteste gegen schärferes Asylrecht vor Innenministerkonferenz
Migrationsexperte zu EU-Türkei-Flüchtlingsabkommen: Abschottung statt Sicherstellung der Menschenrechte
Gauck: Schutz von EU-Außengrenzen darf Asylrecht nicht gefährden
Bundestag beschließt Änderungen im Asylrecht
Nach Treffen mit Merkel: Kirchen rufen zu Respekt vor Asylrecht auf
Bayerns Innenminister: Taschengeld für Balkan-Asylbewerber kürzen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›