Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Futtermittelskandal: Wer muss kontrollieren?
Dioxin: Fast 1000 weitere Höfe gesperrt
Pflege: Der Roboter sieht alles - und hilft bei Bedarf
Dioxin-Skandal: Ist "Bio" die sichere Alternative?
Australien: Brisbane im Überschwemmungschaos
Dioxin-Skandal: Bio-Eier ausverkauft
Der weiße Grüne bei den Schwarzen
Spitzentreffen zu Dioxin-Skandal
Wasser statt Wein: Mosel flutet die ersten Keller
Für Veganer ist Dioxin kein Thema
Bis zu 78 mal so viel Dioxin wie erlaubt
Tausende Höfe wegen Dioxinverdachts gesperrt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
135
Seite
136
Seite
137
Seite
138
Aktuelle Seite
139
Seite
140
Seite
141
Seite
142
Seite
143
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Studie zur Ultrafeinstaub-Belastung um Flughafen Frankfurt gestartet
Deutsche Umwelthilfe kämpft weiter gegen Gasförderung in der Nordsee
Lemke: Brauchen internationales Wassermanagement
Schneider hält Kohleausstieg 2030 für verfrüht
Mehr als 550 Orte knipsen Licht aus
Berliner entscheiden über Klimaziele
Übergriffe auf Brücken-Blockierer in Dresden
Umweltstiftung: Gemüseanbau ohne Erde spart Wasser und Dünger
"Letzte Generation" blockiert Dresdner Elbbrücke
Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen sind krank
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 139
Nächste Seite
nächste Seite ›