Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenmusik
Home
Share this
Share
Pin This
Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt.
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Singen zum Kirchenfest
Kennen Sie diese Oster- und Passionslieder?
Fast jeder kennt mindestens ein kirchliches Weihnachtslied. Bei Oster- und Passionsliedern sieht das anders aus. evangelisch.de hat einige bekannte Lieder zusammengestellt.
zum Inhalt
Dietrich Grönemeyers Lieblingskirchenlied
Tulpen für die Zuversicht
Dietrich Grönemeyer fühlt sich von Paul Gerhardt eingeladen, der Welt mit Neugier und Hoffnung zu begegnen: Raus in die Realität!
zum Inhalt
Chormusik ganz unverstaubt
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas
Windsbacher Knabenchor geht auf Tour
"Gemeinsam musizieren ist das Wichtigste"
Die Pfeifenorgel soll weiter erklingen
Kirchenmusiker will mit digitaler Hilfe die Pfeifenorgel retten
Kirchenmusik ist weniger wichtig als die Predigt
Junge Menschen an alten Orgeln
Magier des Orgelklangs: Arp Schnitger
Zwei Fäuste für ein Halleluja
Wenn Adler in die Lüfte steigen
Das Genie unter den Orgelbauern
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenmusik
Tausende Menschen singen mit dem Kreuzchor
"O du fröhliche" könnte Weltkulturerbe werden
Orgelbau und -musik sind immaterielles Kulturerbe
Bundesweite Glocken-Kampagne gestartet
Experten beraten über Schimmelbefall an Orgeln
Bundespräsident Steinmeier würdigt Freundschaft mit Australien
Weltrekordversuch im Chorsingen beendet
Komponist Falk will "Kultur-Reformation" in der Kirchenmusik
Altbischof Huber: Luther hat für eine singende Kirche gesorgt
Bachs h-Moll-Messe erhält Weltdokumentenerbe-Urkunde
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15
Nächste Seite
nächste Seite ›