Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Bonhoeffer hatte auch Angst
Christiane Tietz ist Kirchenpräsidentin der EKHN und Bonhoeffer-Expertin. Im Interview mit evangelisch.de spricht sie über die Aktualität Bonhoeffers und über den umstrittenen Film, der gerade in die Kinos kommt.
zum Inhalt
Reformation in Deutschland
Nürnberg feiert Religionsgespräche von 1525
An sechs Tagen im März 1525 stritten sich Theologen, was der richtige Glaube für Nürnberg sei. 500 Jahre zieht eine Tagung zu dem Thema viel Publikum in den Historischen Rathaussaal.
zum Inhalt
Kritik an Film
Bonhoeffer kein "unantastbarer Held"
Die einseitige Darstellung Bonhoeffers im neuen gleichnamigen Spielfilm kritisieren EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich und der frühere EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Dennoch könne man sich den Film ansehen, finden beide.
zum Inhalt
Nach 81 Jahren
Kirchenglocke kehrt in polnische Heimat zurück
Diskriminierende Elemente finden
Pfälzer Kirche sucht historisch belastete Objekte
Johanna Haberer in Israel
"Heiliges Land wird absehbar christenfrei sein"
Festwoche im 850. Jubiläumsjahr
Zahn der Zeit nagt heftig an Lübecker Dom
Buch über "Unerhörte Frauen"
Klosterleben war für Frauen attraktiv
Nach Streit um klischeehaften König
Ulmer Münster gibt Scheible-Krippe zurück
Klappaltar und Leichenhemd
Brandenburger Dom präsentiert Domschatz
Christlicher Antijudaismus
Schmähplastik im Brandenburger Dom verdecken?
300 Jahre Konfirmation
Was die "Confirmatio" mit der Taufe zu tun hat
"Tag des deutschen Bieres"
Was Bier mit der Kirche zu tun hat
Landeskirche untersucht DDR-Zeit
Kirchliche Aktivitäten waren Gratwanderung
Historischer Festumzug
Wittenberg feiert "Luthers Hochzeit"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Fernseh-Dokumentation über Leipziger Nikolaikirche
Kirchenkreis startet Videoprojekt zu friedlicher Revolution und Mauerfall
Sonderausstellung zum "Entjudungsinstitut" im Eisenacher Lutherhaus
Wertvolle Kirchenbibliothek bekommt Hilfe eines Förderkreises
Forscher können Toten aus Mainzer Sarkophag nicht identifizieren
Archäologen bereiten Sarkophag-Öffnung in Mainzer Johanniskirche vor
Pfälzische Kirchengemeinde tauscht "Hitlerglocke" aus
Historiker: Religion wird in Weltpolitik immer wichtiger
Berliner Kirchengemeinde legt Namen von Antisemiten ab
Mahnmal erinnert an Eisenacher "Entjudungsinstitut"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›