Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Armut und Hunger
Home
Share this
Share
Pin This
Die Vereinten Nationen haben das Entwicklungsziel den Hunger in der Welt zu besiegen. Nun wollen sie das bis statt bis 2015 bis 2030 schaffen. Doch nicht nur wer hungert, ist arm dran. Armut hat viele Gesichter.
Danke Einsatz von Ehrenamtlichen
Social Day bei der Berliner Tafel
Bei der Berliner Tafel gibt es viele helfende Hände. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen könnte Deutschlands älteste und größte Tafel nicht jeden Tag Tausende Menschen mit frischen Lebensmitteln helfen.
zum Inhalt
Vorstand von Tafel Deutschland
Jede dritte Tafel hat einen Aufnahmestopp
zum Inhalt
Kampf um frischgekochtes Essen
Kita-Verband will gegen Land Bremen klagen
Bisher wird in den Bremer evangelischen Kitas täglich frisch gekocht, um den Kleinsten in der von hoher Kinderarmut betroffenen Stadt eine gesunde Mahlzeit zu ermöglichen. Ob dies weiterhin möglich ist, ist ungewiss.
zum Inhalt
Dürre, Hunger und Konflikt
Die gute Nachricht: Tafel-Projekte profitieren mit zehn Millionen Euro vom Flaschenpfand
Zuerst eine Bleibe
Tausend Leben
Linkspartei: Fast jedes sechste Kind lebt von Hartz IV
UN brauchen mehr Geld als jemals zuvor für Nothilfe
"Der Schlüssel aus der Kinderarmut ist die Liebe"
Ewigkeitssonntag: Innehalten und erinnern
UN: 700.000 Kinder verhungern bis Ende 2015 in der Sahel-Zone
Jeder Fünfte in Deutschland ist arm
Jeder Fünfte in Deutschland ist arm
Vom Flüchtling zum Retter
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Aktuelle Seite
30
Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Armut und Hunger
"Brot für die Welt" startet bundesweite Spendenaktion in Saarbrücken
Studie: Kinder bleiben in Armut gefangen
Bundespräsident ruft zu Spenden für Welthungerhilfe auf
Bärbel Dieckmann: Steigende Zahl Hungernder ist deprimierend
Weltkirchenrat startet Aktionswoche gegen Hunger
Hilfswerke fordern mehr Schutz vor künftigen Hungerkrisen
Zahl der Wohngeldbezieher steigt
Armutskonferenz warnt vor weiterer Entsolidarisierung
SOS-Kinderdörfer: Viele Familien in Griechenland leben in Armut
Alternativer Nobelpreis für Partner von Brot für die Welt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 30
Nächste Seite
nächste Seite ›