epd-bild/Matthias Kindler
Im Rahmen des "Social Day" helfen Mitarbeiter der Berliner Volksbank beim Sortieren von Lebensmitteln.
Danke Einsatz von Ehrenamtlichen
Bei der Berliner Tafel gibt es viele helfende Hände. Ohne die Unterstützung der Ehrenamtlichen könnte Deutschlands älteste und größte Tafel nicht jeden Tag Tausende Menschen mit frischen Lebensmitteln helfen.
Ehrenamtliche leisten einen wertvollen Dienst für die Gesellschaft. Ohne ihren Einsatz könnten die Angestellten der sozialen Dienste nicht ihre Arbeit erledigen, denn die Armut in Deutschland wächst stetig.
Im Rahmen des Projekts "Social Day" unterstützen immer mehr Berliner Unternehmen die Arbeit der Berliner Tafel.
Der Evangelische Pressedienst (epd) begleitet in diesem Video Angestellte der Berliner Volksbank, die für einen Tag beim Sortieren von Lebensmitteln helfen.
Mitarbeiter der Berliner Volksbank verpacken Lebensmittel im Westhafen bei der Berliner Tafel (Foto vom 03.03.2025). Das Team aus dem Kreditcenter der Volksbank absolviert heute einen gemeinsamen "Social Day" in der Halle 1 auf dem Berliner Grossmarkt. Hier hat Deutschlands groesste Tafel auf 5.000 Quadratmetern ihre Zentrale zur Annahme und Verteilung der Lebensmittel.
Mehr zu Armutsbekämpfung