Organist 2.0: iPad-Notensoftware

Organist 2.0: iPad-Notensoftware

Himmlische Aussichten für Organisten und Chorleiter! Nie mehr schwere Notenbände mitschleppen! Nie mehr lästiges Umblättern. Nie mehr eine Kopie einer Seite ankleben müssen, weil da da die fünf letzten Takte drauf sind! Endlich! Mit Tonara kein Problem mehr!

Die Software fürs iPad kann nämlich genau erkennen wie weit man in einem Notenstück ist, passt sich der Geschwindigkeit an, lässt sich nicht durch Lärm beirren und überhaupt - so ein iPad auf dem Notenpult ist doch echt schicker als die Sammelausgabe von Bachs Choralvorspielen. Ob allerdings die Software so gut ist, dass sie sich nicht von einer lauthals singenden Gemeinde irritieren lässt? Hmmm...

(Videotipp von Steffen Peschel via Google+) 

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.