Walk like Jesus

Walk like Jesus

Es gibt Dinge, denen steht man als Mensch der seine Jugend im damaligen Westteil verbrachte, einfach überrascht und kopfschüttelnd gegenüber. Gut, dass es Leute gibt, die in gepflegter Ostalgie leben - könnte man noch nachvollziehen. Wenngleich das Argument, es sei ja nicht alle schlecht gewesen so ziemlich auf jedes und jeden zutrifft und von daher natürlich keines ist, was ich persönlich nun nachempfinden kann. Das Internet überraschte mich aber jetzt mit einem Fundstück, das ich präsentieren möchte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verblüfft? Erstaunt? Ging mir ebenso. Falls irgendjemand diese Dinger kaufen möchte, schaue er beim Ostprodukte-Versand vorbei. Wobei: Möchte die Dinger wirklich noch jemand kaufen? Und wenn ja, warum?

weitere Blogs

Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.
Morgen ist der 1.April. Traditionellerweise ein Tag, an dem man sich gegenseitig Streiche spielt. Eine schöne, spaßige Idee, aber ich hab noch eine bessere :-)

Kirchenansicht bei Nacht in der Wiener Votivkirche
Ein berührender und atmosphärisch beeindruckender queerer Kreuzweg mit persönlichen Geschichten, Musik, Tanz und Gebet fand in der Wiener Votivkirche statt. Ein Bericht von Katharina Payk.