Ich muss wohl gerade eine melancholische Phase haben. Wenn ich in diesen Tagen in den Garten gehe, lassen zwar die Tulpen, die Schachblumen und die blühenden Felsenbirnen mein Herz hüpfen vor Freude über den endlich angekommen Frühling im Allgemeinen und die bunten Farben im Besonderen.
Aber es überkommt mich auch eine gewisse Wehmütigkeit angesichts der Tatsache, dass die ersten Blüten schon wieder den Gang alles Irdischen gegangen und verblüht sind. Die Krokusse, Hyazinthen und Narzissen sind verblüht (daran denken: die Köpfe sollten jetzt abgeschnitten werden, aber die Stängel und Blätter erst, wenn sie gelb und verwelkt sind), ebenso die winterblühenden Clematis und vom Magnolienbaum in Nachbars Garten wehen verdächtig viele Blütenblätter herüber.
Vielleicht bin ich aber auch nur vorausschauend. Denn vier Jahre intensive Hobbygärtnerei haben mich gelehrt, dass sich der Garten ständig wandelt und quasi täglich verändert und dass, wer die ganze Gartensaison über Farbe im Garten haben möchte, am Ball bleiben und vorausplanen muss. Mit anderen Worten: Nach der Blüte ist vor der Blüte und die verwelkenden Blumen sind kein Grund zur Wehmut, sondern vielmehr eine Erinnerung daran, dass es an der Zeit ist, den Sommer zu planen.
Falls Sie aber beim Anblick von gelb-braun-vertrockneten Pflanzen zur Melancholie neigen, oder Sie schlichtweg keine Zeit, kein Geld, nicht genügend Platz oder keine Lust haben, mit vielen Pflanzen für ein pausenloses Blütenmeer zu sorgen, empfehlen sich Blumen, die über einen langen Zeitraum blühen. Solche Dauer-Blüher schonen den Geldbeutel und den Rücken (lediglich gelegentliches Abschneiden der verblühten Blüten ist notwendig) und erfreuen Menschen, Bienen, Hummeln und Schmetterlinge vom Frühsommer bis zum ersten Frost mit ihren Blüten.
Hier ein paar Empfehlungen für solche besonders ausdauernde Blühpflanzen:
Rudbeckia, Fuchsien, Mädchenaugen (Coreopsis), Bartfaden (Penstemon), Montbretien (Crocosmia), Dahlien, Cosmos, Verbenen, Herbstanemonen, Pelargonien, Rosen, Sonnenbraut (Helenium), Himalaya-Storchschnabel, Erysimum ‘Bowles’ Mauve’, Gelber Lerchensporn, Strauchmargerite, Sterndolde, Rote Spornblume, Kokardenblume
Dauer-Power
Dauer-Power
Weitere Blogeinträge
weitere Blogs
Muhis Hendricks war schwul, Person of Color und Imam. Im Februar 2025 ist er ermordet worden. Sein Vermächtnis geht weiter. Aber er wird weltweit betrauert und schmerzlich vermisst.
Bahn-Verspätung ist nichts dagegen: In Meißen wird eine außergewöhnliche Orgel nach knapp 300 Jahren ausgeliefert