Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Rüstung
Home
Share this
Share
Pin This
Gottesdienst zum neuen Bundestag
"Bürger erwarten Antworten von Regierung und Parlament"
Traditionell versammeln sich Abgeordnete vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags zum Gottesdienst. Kirchenvertreter sprachen den Parlamentariern dabei am Dienstag Respekt aus und forderten Antworten, um Vertrauen wiederzugewinnen.
zum Inhalt
Viele Kinder unter den Opfern
UN: Gewalt im Westjordanland eskaliert
Im israelisch besetzten Westjordanland eskaliert laut den UN die Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern. Seit Beginn des Nahost-Krieges im Oktober 2023 seien 728 Palästinenser im Westjordanland, inklusive Ostjerusalem, getötet worden.
zum Inhalt
KD-Bank kritisiert EU-Pläne
"Investieren nicht in Rüstungskonzerne"
Die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) kritisiert die Pläne der EU-Kommission, Anlagen in Rüstung und Waffengüter als nachhaltig einzustufen.
zum Inhalt
Abenteuer Rüstung
Biowaffen: Das Märchen vom Garagenlabor
Forschen für den Krieg - auch in Deutschland
Wenn Gemeindeglieder ihr Geld mit Waffen verdienen
Auslegungssache: Rüstungsexportgesetze in Deutschland
Streubomben - Die Rückkehr einer heimtückischen Waffe
Deutsche Bank beendet Streubomben-Geschäfte
Seit einem Jahr sind Streubomben verboten
Deutsche Waffen: Ein Nischenprodukt
Panzer-Streit: Sollen Rüstungsgeschäfte offen gelegt werden?
Eine Frage der Moral: Wie radioaktiv ist Ihre Bank?
Afghanistan eint Nato und Russland wieder
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Rüstung
Zeitung: Deutsche Rüstungsexporte 2015 nahezu verdoppelt
Rüstungsexporte stark gestiegen
EKD-Beauftragter erinnert an Friedensgebot im Zwei-plus-Vier-Vertrag
Trotz Ächtung: Weiter Einsatz von Streumunition in Krisenregionen
EKD-Friedensbeauftragter: Höherer Militäretat ist falsches Signal
Proteste in Mexiko gegen deutsche Waffenlieferungen
UN: Neuer Pakt über Waffenhandel verhindert Kriegsgräuel
Waffenhandelsabkommen: EKD-Friedensbeauftragter sieht "historische Chance"
EKD-Friedensbeauftragter Brahms warnt vor neuer Aufrüstungsspirale
Atomwaffengegner kritisieren deutsche Banken wegen Rüstungsinvestments
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›