Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Orgel
Home
Share this
Share
Pin This
Ein neuer Ton vom Bischof
Friedrich Kramer wird Orgelpate
Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer schlägt am Dienstag einen neuen Ton für das "zweitlängste Musikstück der Welt" an. Ein Projekt sammelt damit Geld für die Restaurierung einer Orgel.
zum Inhalt
Jans Liebe zur Orgel
Mit 19 Jahren die Orgel voll im Griff
Jan Liebermanns Leidenschaft ist das Orgelspiel. Er hofft, weltweit noch viele Konzerte geben zu können. Zeit mit seinen Freunden möchte der 19-Jährige aus Kelkheim im Taunus dennoch nicht missen.
zum Inhalt
Er begeistert Tausende
Bach auf Insta: Jans Mission für die Orgel
Jan Liebermann zeigt, wie gut junge Menschen und alte Instrumente zusammenpassen – und begeistert damit Tausende auf Social Media.
zum Inhalt
Orgel des Monats steht in Mehmke
Deshalb schweigt die einzige Arp-Schnitger-Orgel außerhalb Europas
Die Pfeifenorgel soll weiter erklingen
Kirchenmusiker will mit digitaler Hilfe die Pfeifenorgel retten
Junge Menschen an alten Orgeln
Magier des Orgelklangs: Arp Schnitger
Das Genie unter den Orgelbauern
Orgel goes Pop
Von Linkin Park bis Queen - Top-Hits auf der Orgel
"Bach rockt!"
"Orgel des Jahres 2019" in Gronau
Von Linkin Park über Pink bis Queen - Top-Hits auf der Orgel
Orgelmusik digital
Orgelkonzert in Dolby Surround
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Orgel
Experten beraten über Schimmelbefall an Orgeln
Orgelentdeckertage für Kinder in Niedersachsen
Barock-Orgel in Hamburger Kirche nach Sanierung eingeweiht
Orgelzyklus im Speyerer Dom im Zeichen des Reformationsjubiläums
40 Millionen Euro für bedeutsame Denkmäler und Orgeln
Internationale Orgelwoche Nürnberg bringt die Reformation zum Klingen
Premiere für Orgelsinfonie "Martin Luther"
Orgelbau und Orgelmusik als Unesco-Welterbe nominiert
Orgelbau und Orgelmusik sollen Unesco-Welterbe werden
Kieler Regionalkantor spielt eigene Kompositionen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›