Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Orgel
Home
Share this
Share
Pin This
Ein neuer Ton vom Bischof
Friedrich Kramer wird Orgelpate
Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer schlägt am Dienstag einen neuen Ton für das "zweitlängste Musikstück der Welt" an. Ein Projekt sammelt damit Geld für die Restaurierung einer Orgel.
zum Inhalt
Jans Liebe zur Orgel
Mit 19 Jahren die Orgel voll im Griff
Jan Liebermanns Leidenschaft ist das Orgelspiel. Er hofft, weltweit noch viele Konzerte geben zu können. Zeit mit seinen Freunden möchte der 19-Jährige aus Kelkheim im Taunus dennoch nicht missen.
zum Inhalt
Er begeistert Tausende
Bach auf Insta: Jans Mission für die Orgel
Jan Liebermann zeigt, wie gut junge Menschen und alte Instrumente zusammenpassen – und begeistert damit Tausende auf Social Media.
zum Inhalt
„Orgel des Monats Oktober“ 2020 steht in Rositz
Huldigung an den "Gitarren-Gott"
Auf dem Weg zum perfekten Klang
Digitaler Glaubensweg 2020: eine Reise in die schwäbische Seele
Sächsische Landesbibliothek erwirbt Silbermann-Archiv
"Diese Orgel ist einzigartig"
Musikalisches Gedenken an das Kriegsende
Kreative Pfeifenpaten beim Spendensammeln für Erlanger Orgel
Die Orgie
Organist*innen auf Youtube
"Orgel des Monats" steht in Marienkirche in Weißenfels
"Die Kirchenmusik ist ein Bringer"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Orgel
Bewerbungsfrist bei "Stiftung Orgelklang" beginnt
DDR-Gelder für evangelische Katharinenkirche in Brandenburg
Sanierung der historischen Möllner Orgel beginnt
Bundesministerium bekommt Kirchenorgel
138 Jahre altes Instrument in Fünfeichen ist Orgel des Jahres
Internationale Orgelwoche widmet sich der "Zeit"
Großputz der Sauer-Orgel im Berliner Dom
"Orgel des Jahres 2017" gesucht
Hamburger St. Nikolai soll Zentrum für zeitgenössische Orgelmusik werden
Orgelbau und -musik sind immaterielles Kulturerbe
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›