Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Ausstellung zu einem Tabuthema
Verbotene Liebe in der NS-Zeit
Im Nationalsozialismus waren Liebesbeziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeitern streng verboten. Aber es gab sie doch - Paare, die auch Kinder bekamen, die nach dem Krieg oft diskriminiert wurden.
zum Inhalt
Entkam dem Nationalsozialismus
NS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist tot
Die deutsch-schwedische Journalistin, Schriftstellerin, Schauspielerin und NS-Zeitzeugin Peggy Parnass ist tot. Sie starb Medienberichten zufolge am Mittwochmorgen im Alter von 97 Jahren in Hamburg.
zum Inhalt
Umstrittener Film
Bonhoeffer im Kino: Heiliger mit Pistole
In seinem umstrittenen Film "Bonhoeffer" stilisiert der amerikanische Regisseur Todd Komarnicki den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer zu einer Erlöserfigur im Kampf gegen den nationalsozialistischen Terror.
zum Inhalt
90. Jahrestag der "Machtergreifung"
Pastoren sahen 1933 in Hitler den Retter der Kirche
Erinnerungskultur
Wie NS-Überlebende digitale Zeitzeugnisse beurteilen
Wegfall der Corona-Beschränkungen
Wieder mehr Besucher in KZ-Gedenkstätten
Angehörige organisieren sich
Verleugnete Opfer der NS-Zeit
"An diesen Verbrechen mitgewirkt"
Bischöfe legen Kranz in Auschwitz nieder
Der Müllhaufen entsorgter Kunst
Hitlers Pferde und Lenins Kopf
NS-Zeit
Historikerin erinnert ans Ehepaar Schindler
Erfinder der Stolpersteine wird 75
Das Mahnmal zu unseren Füßen
"Die bringen wir heim"
Von Nazis geraubte Kirchenglocke soll zurück nach Polen
chrismon Sprachstunde - Folge 32
Warum wir nicht mehr "Schulmedizin" sagen sollten
Kirche und Diakonie als Täter
Gedenkstätte für Euthanasie-Opfer eingeweiht
Nach Neonazi-Beerdigung
Gedenkort für Max Friedlaender eingeweiht
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Architekt Libeskind besucht Felix-Nussbaum-Haus
Steinmeier: Fritz Bauer war "Schlüsselfigur" in junger Demokratie
Steinmeier bekennt Schuld an NS-Verbrechen in Weißrussland
Historikerin: Menschen wussten viel über KZs
Hakenkreuz-Glocke sorgt weiter für Aufregung
Hakenkreuz-Glocke im saarländischen Hanweiler entfernt
Evangelische Kirche kritisiert Gauland
Festakt zu zehn Jahren Homosexuellen-Denkmal
Berlin rehabilitierte bislang acht verurteilte Homosexuelle
Schweringer "Hakenkreuz-Glocke" soll abgehängt werden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›