Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Lutherischer Weltbund
Home
Share this
Share
Pin This
Ein Jahr in Afrika
Deutscher Pfarrer betet in Namibia für Regen
Philipp Raekow ist als Pfarrer für ein Jahr in Namibia im Einsatz. Für evangelisch.de engagiert er sich im Fragenbereich und antwortet auf das, was Leser:innen unter den Nägeln brennt. Hier berichtet er über sein Leben in Afrika.
zum Inhalt
1999 verabschiedeter Ökumene-Text
Lutheraner würdigen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Leitende Kirchenvertreter haben an die am Reformationstag vor 25 Jahren in Augsburg von Vatikan und Lutheranern verabschiedete "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre" erinnert.
zum Inhalt
Prinzessin-Anna-Wasa-Preis
EAKP würdigt Denecke als "Brückenbauer"
Für "seine Arbeit und seinen Dienst für Versöhnung und Dialog" verleiht die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen (EAKP) den "Prinzessin-Anna-Wasa-Preis" an Oberkirchenrat i.R. Norbert Denecke, den ehemaligen DNK/LWB-Geschäftsführer.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Alle Meldungen: Lutherischer Weltbund
Lutherischer Weltbund gibt Erklärung zum Völkermord in Namibia heraus
Neuer LWB-Präsident Filibus will sich gegen religiöse Gewalt einsetzen
Bischof July erneut in LWB-Rat gewählt
Erzbischof Filibus ruft LWB zu "diakonischer Verantwortung" auf
Ramelow: Reformation kein abgeschlossener Prozess
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds diskutiert über Erlösung
Lutheraner-Generalsekretär Junge: Kirchen müssen Kante zeigen
Menschenrechtler prangert barbarischen Umgang mit Frauen an
"Polarisierungstendenzen kommen im religiösen Gewand daher"
Lutheraner-Präsident warnt vor drittem Weltkrieg
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›