Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD-Friedensbeauftragter
Kramer warnt EU vor zu viel Fokus auf Militär
Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD warnt die EU davor, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren. Es gäbe eine Verpflichtung "nicht nur militärisch zu handeln".
zum Inhalt
Krieg in der Ukraine
Wie sich die Friedensethik der Kirche verändert
Warum es trotz des Eklats im Weißen Haus einen Deal mit Trump braucht und wie sich das friedensethische Denken in der evangelischen Kirche verändert, erklärt Politikwissenschaftler Thomas Müller-Färber im Interview
zum Inhalt
Evangelisch kontrovers
Ein EU-Atomwaffenprogramm - ist das sinnvoll?
NATO hin oder her: Donald Trump hat den Europäern gedroht, dass die USA Europa nicht zu Hilfe kommen würden, sollte etwa Russland ein europäisches Land angreifen. Nun tritt er sein Amt an. Soll Europa ein eigenes Atomwaffenprogramm starten?
zum Inhalt
Europa und Afrika - Wie weiter in der Migrationspolitik?
Altes Korn soll auferstehen
Kosovo und der Traum vom EU-Beitritt
Wenn ein Funkspruch über die Zukunft entscheidet
Bald Genmais auf deutschen Feldern?
Kritik an Schweizer Votum zu Zuwanderung
Martin Dutzmann wird EKD-Bevollmächtigter in Berlin
Keine Besuche aus dem Kongo
Echte Hilfe oder Imagepflege?
Spielball der Ausgrenzung
Niebel: Wir dürfen den Sahel nicht den Terroristen überlassen
Gemeinschaft als ständiges Experiment
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
Flüchtlingsaktivisten fordern Erhalt privater Seenotrettung
Italien lässt gerettete Bootsflüchtlinge an Land
Evangelischer Migrationsexperte kritisiert Koalitionspläne
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm wirbt bei Johannisempfang für ein starkes Europa
Rheinischer Präses fordert von EU Rückgabe des Friedensnobelpreises
Kirchen mahnen humanitäre Lösung in Flüchtlingspolitik an
Politik sucht weiter nach europäischer Lösung in Asylpolitik
Asylpolitik: Merkel reist zu EU-Sondertreffen
Diakonie: Abwärtsspirale im Flüchtlingsschutz
Laschet: Keine Grenzkontrollen in NRW
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›