Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Digitalisierung
Home
Share this
Share
Pin This
Freundschaften managen
Freundschaften online pflegen: So geht's!
Real Life statt Social Media wäre schon. Aber es gibt auch Lösungen dazwischen, zum Beispiel die: Alle liegen gemütlich im eigenen Bett und gucken gemeinsam einen Film
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Nina Mülhens
Den Follower*innen was zurückgeben
Nina Mülhens erzählt über ihren Werdegang und die Arbeit ihres Unternehmens "Digital School Story", das ein pädagogisches Werkzeug anbietet, um die Medienkompetenz der Schüler*innen zu fördern.
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Annette Haußmann
Digitale Seelsorge
Die Telefonseelsorge und ihre kleine Schwester, die Chat-Seelsorge, sind längst etabliert und akzeptiert. Was ist aber mit Seelsorge in Social Media?
zum Inhalt
10.000 kurhessische Kirchenbücher online einsehbar
Corona-Pandemie
Das bietet die digitale Kirche in der Coronakrise an
"Lediglich ein Prozent vermutet christliche Spiritualität bei der Kirche"
Gin-Tonic-Agapemahl, Flashmobs und Instagram
Ein Plädoyer für den weiteren Ausbau kirchlicher Angebote im Netz
Video-Konfirmation im Wohnzimmer
Gott wird digital - Die Neuerfindung der Kirche durch Corona
Ein digitaler Marktplatz für das Leben auf dem Dorf
Organist*innen auf Youtube
Intro: Wer wir sind und was wir wollen
So funktioniert digitaler Konfi-Unterricht für zu Hause
Not lehrt Beten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Digitalisierung
Neue App für das Kirchenjahr
Kirchlicher Friedensbeauftragter fordert Ächtung automatischer Waffen
Digital-Investitionen für die evangelische Kirche beschlossen
Alt-Bischof Huber: Algorithmen dürfen Leben nicht bestimmen
Digitalisierung als Herausforderung für Wirtschaft und Kirchen
Hamburg feiert ersten Digital-Gottesdienst mit Tablet und Segensroboter
Kuratorium Altershilfe will Ethik-Debatte über Robotik in der Pflege
Caritas fordert mehr Geld für digitale Projekte
Caritas fordert neue Bildungsangebote für die digitale Welt
Evangelische Akademiewoche 2018: #Zwischen0und1
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›