Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Denkmäler
Home
Share this
Share
Pin This
Verwunschene Dorfkirchen in MV
Projekt "Dorfkirche, mon amour" startet
Die Liebe zu den Dorfkirchen im Norden geht in eine neue Runde: Auch 2025 veranstaltet die evangelische Nordkirche die Kulturreihe "Dorfkirche, mon amour". Aus dem Sprengel Mecklenburg und Vorpommern beteiligen sich 20 Kirchengemeinden.
zum Inhalt
Expertin zu Kirchen-Umnutzungen
Neue Nutzung der Kirche als Restaurant?
Die Denkmalschutz-Präsidentin Christina Krafczyk macht sich Gedanken über Möglichkeiten der neuen Nutzung von Kirchen. Dabei spiele besonders der Grundriss des sakralen Baus eine Bedeutung.
zum Inhalt
Potsdamer Garnisonkirche
Kingreen setzt auf Demokratiebildung
Am Ostermontag wird die Kapelle im Erdgeschoss als erster Raum im neuen Potsdamer Garnisonkirchturm eröffnet.
zum Inhalt
Recycling der besonderen Art: ein Grabstein für zwei Frauen
Kirche am Kolk in Wuppertal-Elberfeld ist die "Kirche des Monats"
Unbequeme Denkmäler und Gedenkstätten
Himmel auf Erden - Kirchen im Südwesten
Der Turmbau zu Potsdam
Berlins neuer Martin Luther
Lenins Kopf: Ein Stolperstein der Geschichte
Farbe kommt in die Kirche!
Zwischen Moschee, Museum und Kirche
Einheitsdenkmal in der Warteschleife
Denkmäler jenseits des Guten und Schönen
Ungeliebte Schätze: Betonkirchen aus der Nachkriegszeit
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Denkmäler
Friedenspfarrer für Beseitigung von Kriegsdenkmälern in Kirchen
Minutenspender für historische Berliner Turmuhr gesucht
Spende sorgt in Potsdam für Kritik
Historiker Nolte sieht Garnisonkirchenstiftung auf richtigem Weg
Festakt: Naumburger Dom ist Unesco-Welterbe
Interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst
Rund 3,5 Millionen Besucher beim "Tag des offenen Denkmals"
Tag des offenen Denkmals: Historische Kirchen erleben
Hitze gefährdet Kirchen und Orgeln
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›