Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
zum Inhalt
Einzelfallstudie zu Missbrauch
"Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen"
Im Auftrag einer Landeskirche untersuchte Kirchenhistorikerin Ute Gause den Fall eines Pfarrers, der jahrzehntelang missbräuchliche Beziehungen zu jüngeren Frauen hatte. Das Buch bewegt durch selbst geführte Interviews mit Betroffenen.
zum Inhalt
Hilfreiches Gedächtnis der Landeskirche
Enklave des Pietismus
Zum Weltfahrradtag: Stationen am Weser-Radweg im Weserbergland
"Glocke der Versöhnung"
Der "Friedenshetzer" auf der Nobelpreisliste
Die große Inszenierung: Christi Himmelfahrt in der Kunst
Wie zwei evangelische Geistliche an der Kapitulation Breslaus mitwirkten
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
Wer war die erste Pfarrerin in Deutschland?
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945)
Ostern: Jenseits von Kreuz und Tod
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Aktuelle Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
Seite
22
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Wissenschaftler: Luther schuf den Begriff "evangelisch"
Luther-Schatz in Kieler Uni entdeckt
Berliner Kirche erinnert an Oskar Brüsewitz
Musikalische Hits von der Renaissance bis zum 20. Jahrhundert
Lebendige Kirchengeschichte bei Festumzug in Dresden
Stiftung eröffnet Lutherarchiv in Eisleben
Neuburger Schlosskapelle erstrahlt in neuem Glanz
Route rückt 18 Kirchen zum Reformationsjubiläum in den Mittelpunkt
Älteste Kirche auf Roms Forum Romanum wieder eröffnet
Wanderausstellung zeigt Lutherbilder
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 18
Nächste Seite
nächste Seite ›