Was Konfis Halt gibt – von Konfis erklärt

Aktion „Haltepunkt Leben“
Was Konfis Halt gibt – von Konfis erklärt
Die Stadtkirchengemeinde Böblingen ist mit ihren Konfirmand:innen auf Haltepunkt-Suche gegangen

Logo "Haltepunkt Leben" der gleichnamigen Aktion des Netzwerks Citykirchenprojekte

Seit November 2023 läuft die Aktion des Netzwerks Citykirchenprojekte: „Haltepunkt Leben“. Ein an U-Bahn-Pläne angelehnter Fahrplan mit Stationen wie „Zweifel“ oder „Staunen“ lädt dazu ein, sich selbst Gedanken zu machen: Wo stehe ich eigentlich gerade? Was ist mein Ziel? Welche Dinge geben mir Halt im Leben? Damals, ganz am Anfang, habe ich hier im Blog schon darüber berichtet.

An vielen Orten in Deutschland arbeiten Citykirchenprojekte, Kirchengemeinden und andere Einrichtungen mit dem „Haltepunkt“ weiter, entwickeln eigene Ideen. Viel Kreatives ist dabei schon entstanden und entsteht weiterhin. Das Projekt ist noch lange nicht zu Ende. Es entwickelt sich immer weiter.

Die Konfis der Stadtkirchengemeinde Böblingen haben sich ganz besonders intensiv mit der Frage beschäftigt, was ihnen selbst Halt gibt.. Auf einer großen bedruckten LKW-Plane konnten sie sich von einem Punkt zum anderen begeben. In der Stadt suchten sie nach „Haltepunkten“ – und nahmen ihr Haltestellen-Schild gleich mit. Aber vor allem machten sie aus dem Ganzen ein wirklich beeindruckendes Video. Das möchte ich Ihnen heute einfach mal ans Herz legen. Und Ihnen zeigen: Ja, auch die Jugendlichen von heute können sich viele Gedanken machen, über ihr Leben und ihre Ziele nachdenken. Wirklich sehenswert!

weitere Blogs

Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.
Drei Kreuze mit Regenbogenfarben
Es ist die Woche "davor". Vor dem, was sich zwischen Karfreitag und Ostern entfalten wird. Hier steht die Einladung, einen neuen Blick auf die Karwoche zu werfen. Es gibt einiges zu erspüren und zu entdecken, auch jenseits altbekannter Pfade.