Last Christmas war ja wohl nix

Last Christmas war ja wohl nix
In den Niederlanden können Sie die ausgefallene Weihnachtsfeier im August nachholen.

Ja, ganz ehrlich: Das letzte Weihnachtsfest war ja wirklich irgendwie nix. Keine Weihnachtsfeiern, auf denen man unter Alkoholeinfluss mit diversen Kolleg*innen peinliche Situationen erleben konnte. Keine bei Kerzenschein vorgesäuselten höchst erbaulichen Geschichten von Wärme, Geborgenheit und Gemeinschaft. Keine großen Familienfeiern, bei denen Opa Hans und Tante Frieda ihre uralte, über Jahrzehnte sorgsam gepflegte Feindschaft weiter intensivieren konnten. Und, ach ja, fast hätte ich’s vergessen, Kirche ist vielerorts auch ausgefallen.

Also, was soll’s. Schwamm drüber. Selbst die Niederlande haben heute mit 28,6 einen Inzidenzwert, der ein wenig aufatmen lässt. Also, lassen Sie uns die große Fete nachholen!

Der niederländische Radiosender Sky Radio lädt ein: Am 6. August soll die große Sause stattfinden. Natürlich, wie sich das für Weihnachten in unseren Kreisen gehört, am Strand. Mit Original-Weihnachtsbäumen, Weihnachtsmann, Weihnachtsmusik und Borrelhapjes, übersetzen wir das mal mit Häppchen. Ziemlich lecker. Oder lekker, wie die Niederländer das nennen.

Ich will ja kein Spielverderber sein. Aber irgendwie vermisse ich ein bisschen das, was Weihnachten eigentlich ausmacht. Da war mal irgendwas mit einem kleinen Kind in einer Krippe. Mit „Gottes Sohn ist Mensch geborn“ und „Friede auf Erden“.

Obwohl – ist das so? Hat nicht auch Jesus gerne gefeiert, hat Wasser zu Wein gemacht, damit die Leute weiter feiern konnten? Dann können wir doch auch seinen Geburtstag ausgiebig am Strand feiern. Das exakte Geburtsdatum Jesu ist sowieso unbekannt – es besteht also eine Wahrscheinlichkeit von ungefähr 1:365, dass Sie ausnahmsweise mal den richtigen Tag feiern. Also – wenn Sie unbedingt „Last Christmas“ auch noch im August am Strand hören wollen, hier sind Sie richtig. Wir wünschen frohe Weihnachten!

Zur Anmeldung für max. 4 Personen geht’s hier: https://www.skyradio.nl/acties/zet-jezelf-op-de-gastenlijst-voor-de-sky-inhaal-kerstborrel

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.