Wenn im Himmel Rock'n'Roll ist

Wenn im Himmel Rock'n'Roll ist

Johann Sebastian Bach vollendet gerade die neueste Fuge, wobei er sich vom Jimi Hendrix helfen lässt. Mozart und Corelli debattieren über neue Harmonien mit Schönberg und Messiaen, während Janis Joplin kopfschüttelnd darüber wundert, dass ihr Mercedes-Benz-Lied so gut bei den Nachkommen ankommt. Und während Gott eher Harfen und Posaunen bevorzugt, hat Jesus bereits den nächsten Gig mit der All-Star-Band gebucht...

####LINKS#### Würde man der neuen Werbekampagne des Rolling Stone Glauben schenken, wäre der Himmel angefüllt mit Rock. Nur mit Rock. Mit lauter Stars, die zu lebzeiten so richtig in die Saiten gegriffen haben. Zudem ist der Rolling Stone sich sicher, dass man sich im Gottesdienst nur langweilen würde mit der Kirchenmusik. Als ob die Zielgruppe der aufreizend-schrillen Werbung nun wirklich auf die Idee käme mal in den Gottesdienst zu gehen. Aber sollte uns das stören, die wir regelmäßig - mehr oder weniger - in die Kirche gehen? Eigentlich nicht

Schließlich gibts ja genügend Gottesdienstformen, in denen nicht nur die Orgel von der Empore donnert sondern in der Rockgitarre und Gospel ihren Platz haben. Da könnte man ja hingehen wenn einem die traditionellen Lieder etwas auf den Geist gehen. Oder man macht mal was Eigenes in der Gemeinde, Pfarrer sind da in der Regel aufgeschlossen für Tipps und Hinweise. Aber dazu müsste man ja Kontakt mit der Gemeinde aufnehmen - und es ist natürlich einfacher eine Zeitschrift zu kaufen als kurz mal bei der Gemeinde vorbeizuschauen. Wäre ja komisch.

Andererseits sollte man bedenken: Wenn Rock'n'Roll-Stars im Himmel wären, wären sie ja nur eine kleine Minderheit - bei all den Mittelalter-, Renaissance-, Barock-, Vorklassik-, Klassik- etc. Künstlern, die schon vor ihnen verstarben. Und ob im Himmel nur Rock'n'Roll oder nur Klassik gespielt wird wage ich zu bezweifeln. Es wird wohl eher ein bunter Mischmasch, ein Crossover, ein Austauschen von musikalischen Ideen sein. Wie das eigentlich auch hier auf der Erde sein sollte. Seien wir aber mal gespannt, ob der Rolling Stone demnächst dann ein Feature über angesagte Bands des Christian Rock machen wird - denn die machen ja auch Rock, oder?

 

weitere Blogs

Imam Muhsin Hendricks am 2.9.2016 in Kapstadt
Muhis Hendricks war schwul, Person of Color und Imam. Im Februar 2025 ist er ermordet worden. Sein Vermächtnis geht weiter. Aber er wird weltweit betrauert und schmerzlich vermisst.
Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.