Neue Perspektiven

Neue Perspektiven

Blumenbeete sind im Idealfall Gesamtkunstwerke. Besonders jetzt, im Juli, herrschen Überfluss und Üppigkeit in unseren Gärten. Alles wächst und grünt, was das Zeug hält, zumindest solange genügend gegossen wird. Wer Blühpflanzen hat, sollte in diesem Monat im Farben- und Formenreichtum schwelgen.

Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen, denn Schönheit liegt auch im Detail. Deshalb heute ein kleines Quiz, wie sie hier in England so beliebt sind: Erkennen Sie diese Gartenpflanzen? (Auflösung unten)

1. Bild

2. Bild

3. Bild

4. Bild

5. Bild

6. Bild

7. Bild

8. Bild

9. Bild

10. Bild

11. Bild

12. Bild

Auflösungen:

1. Bild: Herbstanemone

2. Bild: Schmucklilie (Agapanthus)

3. Rose 'Charles de Mills'

4. Bild: Verblühter Lauch (Allium 'Globemaster')

5. Bild: Fingerhut (Digitalis)

6. Bild: Borretsch

7. Bild: Sonnenblume

8. Bild: Mohn

9. Bild: Knospe eines Sonnenhuts (Echinacea)

10. Bild: Clematis 'Mrs Bateman'

11. Bild: Pusteblume

12. Bild: Orientalischer Mohn (Papaver orientale)

(Alle Fotos: Anette Schweizer)

weitere Blogs

Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Orgelpfeifen aus Meißener Porzellan
Bahn-Verspätung ist nichts dagegen: In Meißen wird eine außergewöhnliche Orgel nach knapp 300 Jahren ausgeliefert
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.