Neue Perspektiven

Neue Perspektiven

Blumenbeete sind im Idealfall Gesamtkunstwerke. Besonders jetzt, im Juli, herrschen Überfluss und Üppigkeit in unseren Gärten. Alles wächst und grünt, was das Zeug hält, zumindest solange genügend gegossen wird. Wer Blühpflanzen hat, sollte in diesem Monat im Farben- und Formenreichtum schwelgen.

Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen, denn Schönheit liegt auch im Detail. Deshalb heute ein kleines Quiz, wie sie hier in England so beliebt sind: Erkennen Sie diese Gartenpflanzen? (Auflösung unten)

1. Bild

2. Bild

3. Bild

4. Bild

5. Bild

6. Bild

7. Bild

8. Bild

9. Bild

10. Bild

11. Bild

12. Bild

Auflösungen:

1. Bild: Herbstanemone

2. Bild: Schmucklilie (Agapanthus)

3. Rose 'Charles de Mills'

4. Bild: Verblühter Lauch (Allium 'Globemaster')

5. Bild: Fingerhut (Digitalis)

6. Bild: Borretsch

7. Bild: Sonnenblume

8. Bild: Mohn

9. Bild: Knospe eines Sonnenhuts (Echinacea)

10. Bild: Clematis 'Mrs Bateman'

11. Bild: Pusteblume

12. Bild: Orientalischer Mohn (Papaver orientale)

(Alle Fotos: Anette Schweizer)

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.