Tanz der Stare

Tanz der Stare

 Was für ein wunderbares Schauspiel: Hunderte Vögel kommen aus allen Richtungen angeflogen, bilden einen riesigen Schwarm, der sich wieder teilt, kleine und große Vogel-Wolken formieren sich zu geometrischen Figuren, in ständiger Veränderung. Was eben noch eine Kugel war, die in Wellenlinien auf und nieder, hin und her schwebte, zieht sich nun in die Länge, wird zu einem zickzackförmigen Blitz, der von Schauern durchlaufen wird. Wie von einem unsichtbaren Choreographen dirigiert führen die Stare ihren Tanz auf, um dann in kleinen Gruppen im Sturzflug in den Bäumen zu verschwinden.

Zufällig wurden wir neulich auf dem Nachhauseweg Zeugen dieses magischen Spektakels. Die Stare der Umgebung lassen sich hier am Ortsrand zur Nachtruhe nieder –sinnigerweise direkt neben dem örtlichen Kentucky Fried Chicken. Ob das Dutzend gesprenkelter Gesellen, die jeden Tag in unserem Garten vorbeischauen, auch dabei war, konnte ich leider nicht ausmachen. Ich nehme es aber an.

(Video: A.Schweizer, Musik: Mit freundlicher Genehmigung von Anne Vanschothorst - A Bird Came Flying)

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.