Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
SWR
Home
Share this
Share
Pin This
Donnerstag, 20. März, SWR, 22 Uhr
TV-Tipp: "Der Usedom-Krimi: Am Ende einer Reise"
In diesem Teil nimmt Staatsanwalt Brunner seinen würdigen Abschied aus der Serie. Gedreht wurde teilweise auf einer Autofähre bei laufendem Betrieb.
zum Inhalt
Wormser "Luther-Moment" im Fernsehen
Im April 1521 stand Martin Luther vor Kaiser Karl V. und dem Reichstag zu Worms und weigerte sich, zu widerrufen. Der Südwestrundfunk (SWR) begleitet das Jubiläum mit einer Reihe von Sendungen.
zum Inhalt
Theologin mit Millionenpublikum - Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer hört auf
Lucie Panzer, evangelische Rundfunkpfarrerin und eine der bekanntesten Theologinnen Südwestdeutschlands, geht Ende März in den Ruhestand. In mehr als 25 Dienstjahren im Rundfunkpfarramt hat sie über 1.500 Radioandachten mit täglich bis zu einer Million Zuhörern gehalten.
zum Inhalt
Himmel auf Erden - Kirchen im Südwesten
TV-Tipp: "Tatort: Der Inder" (ARD)
SWR-Nachtcafé: "Ohne Glauben wäre das Leben für den Arsch"
"Trauern heißt lieben": SWR-Film über Verstorbenenfotografen
Organspende: Wer hört den Angehörigen zu?
Film im SWR: "Was glaubst du heute?"
Datenschutz: ARD verteidigt neue Rundfunkgebühr
SWR-Hörfunkchef sauer auf katholische Bischöfe
"Die Menschen in Haiti nicht wieder aus den Augen verlieren"
Alle Meldungen: SWR
Abschaffung der Sendung "SWR2 Geistliche Musik" ärgert Kirchenmusiker
Konzertveranstalter von Roger Waters kritisiert ARD-Sender
Antisemitismusvorwurf: Sender beenden Kooperation mit Roger Waters
SWR-Dokumentation kritisiert Einfluss von AfD in den Kirchen
SWR zeigt Facebook-Kommentator an
Mehr als 31.000 Unterschriften gegen SWR-Orchesterfusion
Intendant: SWR darf Mehreinnahmen nicht behalten
Offenbacher Islamisten wegen Überfalls auf SWR-Team angeklagt
Überfall auf SWR-Fernsehteam vor Offenbacher Moschee
Muslime sollen freikirchlichen Sitz in SWR-Rundfunkrat erhalten