Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Mittelmeer
Home
Share this
Share
Pin This
Seenotrettung mit Sea Watch
Krieg gegen Unschuldige im Mittelmeer
Wie sehen Menschenrechtsverletzungen von oben aus? Die Wiener Comedian Stefanie Sargnagel startete mit einem Sea-Watch-Team auf Lampedusa, um Ausschau nach Schiffbrüchigen zu halten. Und nach Rettern...
zum Inhalt
Rückblick auf 2024
Das vergessene Sterben im Mittelmeer
Auch 2024 ist das Mittelmeer eine tödliche Grenze geblieben. Während private Rettungsorganisationen unermüdlich helfen, setzen politische Blockaden weiterhin das Leben von Geflüchteten aufs Spiel.
zum Inhalt
Was bewirkt die EU-Asylreform?
"Man lässt keinen Menschen ertrinken"
Neue EU-Regelungen verschärfen die Situation von Flüchtlingen. Was das für Geflüchtete in Lagern wie auf Lampedusa bedeutet, erklärt Thies Gundlach von der Seenotrettungsorganisation United4Rescue im Interview.
zum Inhalt
An Bord mit dem Team von "Ärzte ohne Grenzen"
"Sea-Watch 4" rettet knapp 100 Menschen aus Seenot
"Ohne uns würden noch mehr Menschen sterben"
"Sea-Watch 4" startet zu erster Rettungsmission
Bald heißt es "Leinen los" für die Sea Watch 4!
Welcome on Bord der "Sea-Watch 4"
Menschen für die Mission
Fragen und Antworten zum kirchlichen Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4"
"Wir schicken ein Schiff"
Die Taufe der "Sea-Watch 4"
Seenot ist nicht erst, wenn Menschen um ihr Leben kämpfen
Die evangelische Kirche will ein eigenes Schiff ins Mittelmeer schicken
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Mittelmeer
Grüne dringen auf EU-Lösung zur Aufnahme von Flüchtlingen
Kirchliches Flüchtlingsschiff heißt "Sea-Watch 4"
Ratsvorsitzender überrascht von Reaktionen wegen Morddrohungen
Bischof Bedford-Strohm: Seenotrettung ist tätige Nächstenliebe
Bischöfe Bedford-Strohm und Marx gedenken ertrunkener Migranten
EKD sammelt Spenden für Flüchtlings-Rettungsschiff
Faltschiffe sollen Kirche zum Einsatz für Seenotrettung ermutigen
Bedford-Strohm: "Echte Identität gründet nicht auf Abgrenzung"
Verzweiflung auf "Sea Watch" nach EGMR-Entscheidung
Bedford-Strohm fordert Einsatz von Merkel für Seenotrettung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›