Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Landwirtschaft
Home
Share this
Share
Pin This
Agrarpolitik
Tausende demonstrieren für Agrarwende
Kritik an der Agrarpolitik der aktuellen Bundesregierung und Forderungen an eine neu gewählte Regierung - das stand im Mittelpunkt der diesjährigen "Wir haben es satt"-Demonstration. Mit dabei waren auch Vertreter der Diakonie.
zum Inhalt
"Wir haben es satt!"-Demo
Bündnis fordert sozialgerechte Agrarwende
Unter dem Motto "Wer profitiert hier eigentlich?" rufen die Diakonie Deutschland und Brot für die Welt zur traditionellen "Wir haben es satt"-Demonstration am 18. Januar in Berlin auf.
zum Inhalt
Kirchen im Südwesten
Kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten
Dies gelte in Baden-Württemberg und weltweit, schreiben die Erzdiözese Freiburg, die Evangelische Landeskirche in Baden, die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Evangelische Landeskirche in Württemberg in einer gemeinsamen Erklärung.
zum Inhalt
Selbstversorger: "Discounter kennen wir nicht"
Satt ist nicht genug: Biobauern in Brasilien und die lutherische Kirche
Frisch vom Feld in den Kochtopf - Solidarische Landwirtschaft
Erntedank in Zeiten der Krise?
Keine kleine Farm mehr
So wird die Welt satt
Spenden im Advent - für mehr Vitamine
Damit alle satt werden
Schatzkiste am Königsmoor: Kampf für Erhalt alter Apfelsorten
Wo Hahn und Henne glücklich gackern
Bald Genmais auf deutschen Feldern?
Kirche auf der Grünen Woche: Familienbetriebe schützen!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landwirtschaft
FAO rechnet mit Rekordernte bei Getreide
Umweltbundesamt-Präsident: Klimazertifikate für Kuhställe denkbar
Kofi Annan fordert mehr Geld und Forschung für die Landwirtschaft
Wildpflanzen sinnvolle Ergänzung zu Biogas-Mais
EU-Kommission setzt auf Biokraftstoffe aus Abfall
Bericht: Aigner will bestimmte Antibiotika in Tierhaltung verbieten
Grüne machen Einsatz gegen Massentierhaltung zu Wahlkampfthema
Agrarökonom fordert Abkehr von Biosprit
Welthungerhilfe: Preisanstieg bei Getreide ist alarmierend
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6