Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenhistoriker
Home
Share this
Share
Pin This
Trauer nach tragischem Unfall
Kirchenhistoriker Großbölting ist tot
Thomas Großbölting starb am Dienstag beim Unfall eines ICE-Hochgeschwindigkeitszuges in Hamburg. Die Hansestadt und die Universität Hamburg trauern um den 55-jährigen Kirchenhistoriker.
zum Inhalt
"Als Gottes Geschöpfe dürfen und können wir Gutes tun"
Kirchenhistoriker Christoph Markschies sagt, warum wir guten Grund haben, das Reformationsjubiläum 2017 ausgiebig zu feiern.
zum Inhalt
Faszinierende Gestalt mit Licht und Schatten: Martin Luther
Was für ein Mensch war Martin Luther? Eine faszinierende Persönlichkeit? Oder eher abschreckend? Kirchenhistoriker Christoph Markschies meint: beides!
zum Inhalt
Christoph Markschies: "Darf man die alte Bibel in die Tonne werfen?"
Martin und Katharina: "Eine überraschend gleichberechtigte Partnerschaft"
Christoph Markschies: "Braucht jeder eine neue Lutherbibel?"
Wittenberg, Wartburg - und was noch?
Wo der junge Martin Luther zum Reformator wurde
Meister Eckharts Mystik und sein Einfluss auf Luther
Christoph Markschies: Die Nazis und die Bibel
Wo trifft man den Heiligen Geist?
Alle Meldungen: Kirchenhistoriker
Kirchenhistorikerin zu Panorthodoxem Konzil: Das Treffen ist die Botschaft
Historiker: Luthers Judenhass lastet auf evangelischer Kirche