30.06.2015chrismon Markus Bechtold,Dorothea Heintze,Christoph MarkschiesBibel Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift. Mehr zu Bibel Ohrenweide Podcast Jesus über Verschwendung (Markus 14,3-9)Ohrenweide Folge 1822. Helge Heynold liest: Jesus über Verschwendung (Markus 14,3-9). Mission und Kolonialismus Wenn die Predigt auf dem Palmblatt stehtDie Bibel ist das meistgedruckte Buch und das meistübersetzte der Welt. Eine Ausstellung der Landesbibliothek Württemberg zeigt internationale Bibeln - auch die Gutenberg-Bibel und die ältesten Bibeldrucke Amerikas, Afrikas und Asiens. Kirchenhistoriker Nationalsozialismus Christoph Markschies Christoph Markschies