Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Judenverfolgung
Home
Share this
Share
Pin This
80 Jahre nach Auschwitz-Befreiung
Holocaust-Gedenktag: Erinnerung stärken
Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde die Bedeutung der Erinnerung an die NS-Verbrechen betont. Angesichts der schwindenden Zahl von Zeitzeugen richteten sich die Appelle vor allem an die junge Generation.
zum Inhalt
Wittenbergs Stein des Anstoßes
Wittenberger "Judensau" wird Bildungsort
Die antisemitische Darstellung der "Judensau" an der Stadtkirche in Wittenberg bleibt ein Stein des Anstoßes. Die Kirchengemeinde will die kritische Auseinandersetzung fördern.
zum Inhalt
Comic gegen das Vergessen
Weiterer Comic über NS-Zeitzeugen
Der Holocaust-Überlebende Ernst Grube scheut keine Wege, seine Geschichte für die Nachwelt zu erhalten: Es gibt ihn schon als Hologramm und jetzt auch als Comicfigur.
zum Inhalt
"Hitlerjunge Salomon" ist tot
Trauer um Holocaust-Überlebenden Sally Perel
Wittenberger "Judensau"
Verhandlungen über Schmähplastik
5. Dezember, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Polizeiruf 110: Hermann"
Gegen das Vergessen und Unmenschlichkeit
Die Konzentrationslager der Nazis
Pfarrer rettete zahlreichen Juden das Leben
The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Eine Kindheit in der "Wartehalle für Auschwitz"
Eine gestohlene Kindheit
So erging es Christen jüdischer Herkunft in der NS-Zeit
Kirchentreuer Judenhelfer
Spuren des Hasses statt prächtiger Schätze
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Judenverfolgung
Politik und Kirche weiter für Reformationstag als Feiertag
Jüdischer Weltkongress: Anne-Frank-ICE mit Infos ausstatten
Erinnerung an Opfer der Wannsee-Konferenz soll wachgehalten werden
"Der Kurfürstendamm sah wie ein Schlachtfeld aus"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2