Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Hannover
Home
Share this
Share
Pin This
Verändere selbst etwas!
Kirchentag rechnet mit mehr Resolutionsanliegen
Für den Kirchentag in Hannover können ab jetzt Resolutionsanliegen eingereicht werden. Die formulierten Forderungen werden in den Veranstaltungen vom 30. April bis zum 4. Mai zur Abstimmung gestellt. Wer ein Ticket hat, kann mitmachen.
zum Inhalt
Ökumenisch und interreligiös
Eine Sprache finden, die uns eint mit Gott
In Hannover soll eine Kirchengemeinde entstehen, in der neben evangelischen Christen auch Katholiken, Muslime und Konfessionslose Mitglied werden können. evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone hat Sven Quittkat interviewt.
zum Inhalt
Programm vorgestellt
Kirchentag als Forum für lebendige Demokratie
Demokratie und Zusammenhalt sollen zentrale Themen beim evangelischen Kirchentag in Hannover sein. Zu dem Großevent im Frühling erwartet die niedersächsische Landeshauptstadt mehr als 100.000 Menschen.
zum Inhalt
Motto für Kirchentag Hannover
Kirchentag 2025 - "mutig - stark - beherzt"
Christliche Influencer im Bootcamp
Das Evangelium auf Instagram und TikTok
NDR-Podcast mit Theologin Bahr
Auf "Mensch Margot!" folgt "Bleib Mensch!"
Holocaust-Überlebender
"Ich möchte, dass der Krieg vorbei ist"
Umstrittenes Kunstprojekt
Reformationsfenster nimmt letzte Hürde
YouTube Kanal "BASIS:KIRCHE"
Auszeichnung mit Inklusionspreis Niedersachsen
Frauennotruf
Sexuelle Gewalt zu oft bagatellisiert
Zu Besuch im Sportlerinternat
Der harte Weg zum Fußballprofi
Sing-Event in Hannover
7000 Menschen singen Weihnachtslieder im Stadion
Alternatives Festessen
Wie ein vegetarisches Weihnachtsmenü entsteht
Interreligiöse Begegnung
Steinmeier eröffnet "Haus der Religionen"
Antisemitischer Anschlag
Bestürzung nach Angriff auf Synagoge
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Hannover
Staatsanwaltschaft: Antisemitische Plakate werden weiter geprüft
Rettungswesten an Kirchtürmen zeigen Solidarität mit Flüchtlingen
Früherer Bischof Marahrens sorgt für Diskussionen in Hannover
"Seebrücke" und Marktkirche planen 24-Stunden-Mahnwache
Fußball-Club und Diakonie sammeln D-Mark für Obdachlose
Marktkirche beherbergt bei Winterkälte 16 Obdachlose
Ministerpräsident und Landesbischof warnen vor Rechtspopulismus
EKD: Initiative zum 70. Jahrestag der Menschenrechtserklärung
Bischof kritisiert Werbekampagne der Bundeswehr
Hannoverscher Landesbischof sieht Dienstpflicht positiv
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›