Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Die Krise in Syrien
Home
Share this
Share
Pin This
Massaker
Angst um die Alawiten in Syrien
Meine Freundin Leila ist Alawitin und stand früher auf Assads Seite. Vergangene Woche haben islamistische Kämpfer Hunderte Alawiten ermordet - in Leilas Nachbarschaft. Wie geht es ihr? Gibt es trotz allem Hoffnung?
zum Inhalt
Politologe zur Lage in Nahost
Alleinherrschaft in Syrien unvorstellbar
Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger beschäftigt sich tief mit den politischen Dynamiken der Region. Für ihn ist eine stabile Regierung ohne die Einbeziehung von Minderheiten wie Kurden, Christen oder Alawiten nicht denkbar.
zum Inhalt
Welttag der Migranten
Auch Jesus war ein Migrant
In Deutschland haben über sieben Millionen Wahlberechtigte einen Migrationshintergrund. Theologen befürchten daher einen Wahlkampf auf Kosten Geflüchteter. Zum Welttag der Migration berichtet evangelisch.de-Redakteurin Alexandra Barone.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Die Krise in Syrien
Syrien-Kontaktgruppe will rasche Feuerpause
Hilfsorganisation: Im Süden Syriens verschlechtert sich die Lage
UN: Tausende Gefangene in Syrien getötet
Milliardenzusagen von Syrien-Geberkonferenz erwartet
Unicef: Zukunft syrischer Kinder steht auf dem Spiel
Hilfswerke fordern Staaten zu mehr Syrien-Hilfe auf
Genfer Syrien-Gespräche stehen auf der Kippe
100 Hilfsorganisationen fordern Ende des Kriegs in Syrien
UN-Expertin: 400.000 Syrer laufen Gefahr zu verhungern
Bischof Meister wirbt für Mitgefühl mit Menschen in Syrien
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 13
Nächste Seite
nächste Seite ›