Traumhafter Palmsonntag. Mit Grill.

Traumhafter Palmsonntag. Mit Grill.
Foto: iStockphoto/whiteshadephotos
Wussten Sie, dass man auch vom Palmsonntag träumen kann? Und dass darin zwingend ein Kugelgrill vorkommt? Wir klären auf.

Traumdeutung! Was für eine tolle Sache. Denn: Egal, was die Leute einem erzählen – man kann einfach alles hinein- oder herausdeuten. Hauptsache, es klingt irgendwie psychologisch fundiert. „Ich habe geträumt, dass ich falle“. Klar: Versagensängste, Bindungsängste. Passt nicht? Vielleicht wollten Sie einfach fliegen? „Ich habe vom einem Schokoladekuchen geträumt“. Auch klar: Sie haben Hunger. Oder vielleicht ist es ein unerfülltes Sehnen nach Genuss, nach Anerkennung, nach mehr im Leben? „Ich habe geträumt, ich musste auf die Toilette“. OK, das ist normalerweise ziemlich eindeutig und sollte besser mit rechtzeitigem Aufwachen enden.

Selbstverständlich gibt es zum Thema Traumdeutung auch die eine oder andere Website. Dass man laut traumdeutung-traumsymbole.de aber auch vom Palmsonntag träumen kann, hat uns dann doch überrascht. Wie soll das aussehen? „Ich saß auf einem Esel und die Leute jubelten mir zu.“ Klarer Fall von Identitätskrise. Sie halten sich für Jesus. Oder vielleicht doch nur die Sehnsucht nach Anerkennung, wie beim Schokoladenkuchen? „Ich habe geträumt, ich stand am Straßenrand und jubelte Jesus zu.“ Gut, das kommt vermutlich nur in gut christlichen Familien vor. Die von besagter Website vorgeschlagene Deutung scheint uns dann doch relativ platt zu sein:

Ermahnt zur Einkehr, zum Kirchenbesuch, zum Lob Gottes

Na denn. Hoffentlich waren Sie heute in der Kirche. Und haben dort nicht geschlafen, geschweige denn geträumt. Außer, Sie haben von einem Esel geträumt, und damit meinen wir nicht den Pfarrer oder den Banknachbarn.

Sehr verwirrend dann allerdings die eingeblendete Werbeanzeige eines großen Internet-Versandhauses. Warum in aller Welt sollen wir ausgerechnet am Palmsonntag von Kugelgrillen träumen? Nun ja, es wird Frühling, die Grillsaison beginnt. Aber vielleicht doch eher erst nach Ostern und nicht in der Karwoche, mitten in der Fastenzeit. Außerdem war dieser Esel ja auch irgendwie aus Fleisch. Könnte man vielleicht auch grillen. Geschieht ihm Recht, hat er doch den Verbrecher Jesus getragen, der kurz nach dieser Aktion verhaftet und hingerichtet wurde.

Nein, es ist sehr viel einfacher. Diese Werbung spiegelt einfach die letzte Suche des Autors wider. Wobei auch ein Grill für – laut Internet-Anbieter – 20 € pro Meter wieder des Nachdenkens wert ist. Welche Deutung die Psychologie wohl dafür bereithält?

Gute Nacht, träumen Sie was Schönes. Aber nicht mehr als 10 Meter Grillen, sonst wird’s zu teuer.

Angebot auf Amazon mit Angabe "20 € pro Meter"

 

weitere Blogs

Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.
Morgen ist der 1.April. Traditionellerweise ein Tag, an dem man sich gegenseitig Streiche spielt. Eine schöne, spaßige Idee, aber ich hab noch eine bessere :-)

Kirchenansicht bei Nacht in der Wiener Votivkirche
Ein berührender und atmosphärisch beeindruckender queerer Kreuzweg mit persönlichen Geschichten, Musik, Tanz und Gebet fand in der Wiener Votivkirche statt. Ein Bericht von Katharina Payk.