Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Die Grundidee des Ganzen: Ideen zu verbreiten, die es wert sind. Und das in der Regel in kurzen, informativen Videos. Das Konzept hat seit 1981 Erfolg und nennt sich TED.

Logisch, dass es TED-Videos auch über die Religion gibt - TED talks about Religion hat eine sehr breite Spannweite zu bieten. Nicht nur den Vortrag von Douglas Adams über sein Buch "Last Chance to See", wobei auch irgendwie hier das Universum und die Frage nach dem Sinn des Lebens irgendwie eine Rolle spielt. Es finden sich auch Vorträge über Atheismus 2.0, darüber was religiöse Kulte mit dem Gehirn anstellen und was ich besonders spannend fand war der Vortrag von A.J. Jacobs über das Jahr, das er biblisch lebend verbrachte. Er befolgte die Regeln der Bibel so strikt wie es nur ging....

Falls man in der Mittagspause mal Langweile haben sollte, bis auf den Vortrag von Douglas Adams sind die Beiträge der TED-Talks in der Regel um die 15 Minuten lang.

weitere Blogs

Imam Muhsin Hendricks am 2.9.2016 in Kapstadt
Muhis Hendricks war schwul, Person of Color und Imam. Im Februar 2025 ist er ermordet worden. Sein Vermächtnis geht weiter. Aber er wird weltweit betrauert und schmerzlich vermisst.
Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.