Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Kurz und gut: TED Talks über Religion und Artverwandtes

Die Grundidee des Ganzen: Ideen zu verbreiten, die es wert sind. Und das in der Regel in kurzen, informativen Videos. Das Konzept hat seit 1981 Erfolg und nennt sich TED.

Logisch, dass es TED-Videos auch über die Religion gibt - TED talks about Religion hat eine sehr breite Spannweite zu bieten. Nicht nur den Vortrag von Douglas Adams über sein Buch "Last Chance to See", wobei auch irgendwie hier das Universum und die Frage nach dem Sinn des Lebens irgendwie eine Rolle spielt. Es finden sich auch Vorträge über Atheismus 2.0, darüber was religiöse Kulte mit dem Gehirn anstellen und was ich besonders spannend fand war der Vortrag von A.J. Jacobs über das Jahr, das er biblisch lebend verbrachte. Er befolgte die Regeln der Bibel so strikt wie es nur ging....

Falls man in der Mittagspause mal Langweile haben sollte, bis auf den Vortrag von Douglas Adams sind die Beiträge der TED-Talks in der Regel um die 15 Minuten lang.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.