Bunt ist Trumpf

Bunt ist Trumpf

Wer zu spät kommt, den bestraft der Garten, oder so ähnlich. Soll heißen: Diejenigen, deren Gärten jetzt im Juni nicht vor Üppigkeit und  Farbe brummen, sind zu bemitleiden. Die langen Tage, die warmen Temperaturen und der Regen, den wir in diesem Jahr ausreichend hatten, gepaart mit etwas Planung vor ein paar Monaten, sollten eigentlich dafür sorgen, dass der Garten zur Zeit quasi von allein seinen Blüh- und Wachstumshöhepunkt erreicht.

Aber wir wissen ja alle, wie es manchmal so ist – das Wetter ist schlecht, man fühlt sich nicht gut, es gibt so viele andere Dinge zu erledigen, kurz, es gibt 1000 Gründe, die Gartenarbeit vor sich herzuschieben und plötzlich ist es Juni und die Tage werden wieder kürzer und überhaupt ist die Saison schon fast wieder vorbei.

Aber nun kommt die gute Nachricht: Auch wer es bisher versäumt hat, für sommerliche Blumenpracht zu sorgen, muss sich nicht bis zum nächsten Jahr gedulden. Mit ein paar Instant-Maßnahmen können Sie auch jetzt noch Farbe und Abwechslung in den Garten oder auf den Balkon bringen.

Wer sich beeilt, den belohnt der Garten. Oder so ähnlich.

Schnell-Maßnahmen für einen bunten Garten:

  • Lücken im Beet können mit schnell wachsenden Sommerblumenzwiebeln und -knollen gefüllt werden, z.B. Gladiolen, Anemonen, Dahlien, Schopflilien.
  • Auch manche Samen brauchen nicht lange, um zu sprießen, sie können zudem großflächig ausgebracht werden und so Eindruck machen, z.B. Schwarzkümmel, Feldrittersporne (Consolida), Kapuzinerkresse.
  • Kreieren Sie einen Blickfang, z.B. einen attraktiven Obelisken (kann auch selbst hergestellt werden: einfach drei oder mehr Bambusstäbe pyramidenförmig zusammenbinden, mit Schnur Querverbindungen schaffen) und lassen Sie Rank- und Kletterpflanzen daran hochwachsen, z.B. Clematis, Wicken, Kletterrosen.
  • Auch so manches Gemüse wächst schnell und auch jetzt noch, z.B. Radieschen, Mangold, Blattsalate.
  • Attraktive Töpfe mit einjährigen Pflanzen, die zur Zeit in Gärtnereien und Gartencentern zu kaufen sind, bepflanzen.

weitere Blogs

Imam Muhsin Hendricks am 2.9.2016 in Kapstadt
Muhis Hendricks war schwul, Person of Color und Imam. Im Februar 2025 ist er ermordet worden. Sein Vermächtnis geht weiter. Aber er wird weltweit betrauert und schmerzlich vermisst.
Spiritus-Blog mit Porträt von Birgit Mattausch
Das sage nicht ich - das sagt Ursula K. Le Guin.
Orgelpfeifen aus Meißener Porzellan
Bahn-Verspätung ist nichts dagegen: In Meißen wird eine außergewöhnliche Orgel nach knapp 300 Jahren ausgeliefert