Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Weltkirchenrat
Home
Share this
Share
Pin This
Heinrich Bedford-Strohm wird 65
"Facebook-Bischof" feiert ohne Ballast
Er war für viele Jahre das Gesicht der EKD - inzwischen ist er als Vorsitzender des Weltkirchenrats weltweit unterwegs: Am 30. März wird Heinrich Bedford-Strohm 65 Jahre alt. An Ruhestand denkt er nach wie vor nicht.
zum Inhalt
150 Jahre Albert Schweitzer
Bedford-Strohm: Schweitzers Haltung hochaktuell
Am 14. Januar wäre Albert Schweitzer 150 Jahre alt geworden. Das Jubiläum wird in Berlin gefeiert - Heinrich Bedford-Strohm wird die Festrede halten. Im Interview mit evangelisch.de erzählt er, was er an Schweitzers Theologie schätzt.
zum Inhalt
Jubiläum des Konzils in Nizäa
Deshalb ist 2025 ein wichtiges Jahr für die Ökumene
In diesem Jahr jährt sich zum 1.700. Mal das erste ökumenische Konzil der Welt in Nizäa. Die Versammlung von 325 gilt als Schlüsselmoment in der Geschichte des christlichen Glaubens und ist wegweisend für die heutige Ökumene.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Alle Meldungen: Weltkirchenrat
Weltkirchenrat: Bosse-Huber in Führungsgremium bestätigt
Kirchen verlangen Ende von Aids bis 2030
Weltkirchenrat protestiert gegen Vorgehen israelischer Sicherheitskräfte
Weltkirchenrat ruft zum Kampf gegen Rassismus in USA auf
Weltkirchenrat verlangt Beendung von Aids-Epidemie bis 2030
Weltkirchenrat: Religionen sollten gemeinsam gegen Wassermangel kämpfen
Weltkirchenrat ruft Europa zu weiterer Hilfe für Flüchtlinge auf
Religionsvertreter fordern Ende der Gewalt gegen Frauen
Weltkirchenrat verurteilt Gewalt im Nahen Osten
Weltkirchenrat verurteilt Gewalt im Namen der Religion
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6
Nächste Seite
nächste Seite ›