Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Feiertag
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Wissen zwischen zwei Bissen
Warum ist Fronleichnam nur ein katholischer Feiertag?
Social Media-Redakteurin Katrin, dies sich in Hessen über den zusätzlichen Feiertag freuen kann, will von Pastor Frank wissen, warum eigentlich nur die katholischen Christen Fronleichnam feiern.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Feiertag
Gauck: Integration von Flüchtlingen wird Generationen beschäftigen
Bischof Dröge mahnt zum Schutz der Sonntagsruhe
Berliner Senat beschließt Feiertag am 31. Oktober 2017
Auch Berlin will Reformationstag 2017 als arbeitsfreien Feiertag
In Rheinland-Pfalz wird Reformationstag 2017 arbeitsfreier Feiertag
Reformationsfeiertag 2017: Schäuble dafür, Hundt dagegen
Reformationstag 2017 soll im Saarland Feiertag werden
Kontroverse Debatte über Reformationstag in Niedersachsen
Reformationstag 2017 wird gesetzlicher Feiertag in Bayern
Berliner Entscheidung zum Reformationsfeiertag 2017 steht noch aus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›