Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Digitalisierung
Home
Share this
Share
Pin This
Freundschaften managen
Freundschaften online pflegen: So geht's!
Real Life statt Social Media wäre schon. Aber es gibt auch Lösungen dazwischen, zum Beispiel die: Alle liegen gemütlich im eigenen Bett und gucken gemeinsam einen Film
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Nina Mülhens
Den Follower*innen was zurückgeben
Nina Mülhens erzählt über ihren Werdegang und die Arbeit ihres Unternehmens "Digital School Story", das ein pädagogisches Werkzeug anbietet, um die Medienkompetenz der Schüler*innen zu fördern.
zum Inhalt
yeet-Podcast mit Annette Haußmann
Digitale Seelsorge
Die Telefonseelsorge und ihre kleine Schwester, die Chat-Seelsorge, sind längst etabliert und akzeptiert. Was ist aber mit Seelsorge in Social Media?
zum Inhalt
"Digital" und "Kirche" nicht als Gegensätze verstehen
Darum bringt Kirche Ethik in die Digitalisierung
Sollten wir noch auf Facebook sein?
Der ewige Mensch
Wolfgang Huber: "Wir kommen als analoge Wesen auf die Welt"
"Dass Gott den Menschen geschaffen hat, zeugt von Humor"
OMG, Twitter ist böse!1!11!
Wir sind Cyborgs der ersten Generation
"Wir als Gesellschaft können bestimmen, was sein darf und was nicht"
Kirche digital erleben
Gotteshäuser in Virtual-Reality-Welten erstellen
Religionsunterricht digital? Total genial!
Digitalisierung der EKD: Eine wichtige Entscheidung fehlt noch
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Aktuelle Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Seite
19
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Digitalisierung
Medienkritiker Wolf: Medien müssen sich für Kritik des Publikums öffnen
Johanna Haberer: Digitalisierung gefährdet Selbstbestimmung
Jeder Vierte fürchtet Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung
Pfarrerverband sieht durch Datenklau Seelsorgegeheimnis gefährdet
Staatsbibliothek stellt digitalisierte DDR-Zeitungen ins Internet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 15