Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
deutsche Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
"4 Augen für ein Halleluja"
Film des Monats: Die Möllner Briefe
Ein beeindruckender Film und eine Kinokritik mit Mehrwert: Es geht um "Die Möllner Briefe" - den Film des Monats. Christian und Gereon sprechen mit Susanne Claußen von der Evangelischen Filmjury.
zum Inhalt
Vorschlag auf der Gamescom
Spiele-Entwickler für Videogames zum Holocaust
Der französische Spiele-Entwickler Luc Bernard hält den Holocaust für ein Thema, das Videospiele häufiger aufgreifen sollten. Viele Games über den 2. Weltkrieg hätten den Holocaust bisher ignoriert, Filme erzählten Überlebensgeschichten.
zum Inhalt
64 Jahre Mauerbau
Gedenken an DDR-Kinderopfer
Die Berliner Mauer teilte nicht nur eine Stadt, Freunde und Verwandte. Es kamen auch mindestens 140 Menschen ums Leben. Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wurde bei einem zentralen Gedenken an in der Spree ertrunkene Kinder erinnert.
zum Inhalt
Heilige Mission der Deutschen
Predigten im Ersten Weltkrieg
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
11. Juli, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Vatersland"
Hitler-Attentäter Stauffenberg
"Für mich ist mein Vater ein Held"
Als der Krieg vorbei war
Die Deutschen und der lange NS-Schatten
Auf Spurensuche des Kinofilms
Wo war Schneewittchen zu Hause?
Ost-Deutschland
Vorfälle in KZ-Gedenkstätten nehmen zu
Sprechen wir noch Nazi-Deutsch?
Warum entrümpeln grausam war
Museen experimentieren
Holocaust-Überlebenden virtuell begegnen
Der eigene Großvater
Der größte Massenmörder aller Zeiten
Trennung von Kirche und Staat
Bismarcks "Kulturkampf" gegen die Katholiken
Produktion in DDR-Gefängnissen
Ikea will in Härtefallfonds für SED-Opfer einzahlen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: deutsche Geschichte
Ernte auf früherem Grenzstreifen
Oblaten aus Roggen aus Todeszone
EKD-Friedensbeauftragter würdigt Friedensarbeit der Kirchen in DDR
Landeskirche und House of One lassen Rolle von NS-Pfarrer untersuchen
Gedenkort erinnert an Dresdner Sophienkirche
Kirchen feiern deutsch-dänische Verbindung
Gottesdienst erinnert an Weimarer Nationalversammlung vor 100 Jahren
800 Jahre Deutscher Orden
Ex-DDR-Bürgerrechtler warnt vor Verwässerung des Erinnerns an 1989
Erinnerung an "Schicksalstag der Deutschen"
Buchenwald-Mahnmal vor 60 Jahren eingeweiht
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›