Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
zum Inhalt
Einzelfallstudie zu Missbrauch
"Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen"
Im Auftrag einer Landeskirche untersuchte Kirchenhistorikerin Ute Gause den Fall eines Pfarrers, der jahrzehntelang missbräuchliche Beziehungen zu jüngeren Frauen hatte. Das Buch bewegt durch selbst geführte Interviews mit Betroffenen.
zum Inhalt
Kirchenhistoriker überrascht
Tausende jüdische Bittschreiben an Papst entdeckt
Potsdamer Garnisonkirchturm
Bundespräsident Steinmeier zur Eröffnung erwartet
"Reformationsoratorium"
Ein musikalisches Hoch auf die Reformation
Die große Inszenierung
Christi Himmelfahrt in der Kunst
Gastbeitrag zur Garnisonkirche
"Wer Denkmäler restauriert, setzt sie neu"
Buchrezension
Ein modernes LGBTIQ-Lexikon
Bildergalerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Vor 75 Jahren tagte erste EKD-Synode
"Historischer Augenblick für die deutsche Christenheit"
Nach jahrelangen Bauarbeiten
Neue Garnisonkirchen-Kapelle soll im April öffnen
Landesbischof Christian Kopp
Was ist ein richtiges Weihnachtsgeschenk?
Kinderbischöfe unterwegs
Der Heilige Nikolaus als Vorbild
einfach fragen
Ist der Nikolaus der Weihnachtsmann?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Zweite Ausstellung für moderne Kirchen-Kunst wird eröffnet
"Orgel des Monats" ist im August 2020 in Breklum
"Meilenstein" für den Erhalt der Regensburger Dreieinigkeitskirche
Doppelausstellung zum Pilgern im Mittelalter
Stiftung Garnisonkirche rechnet mit 80.000 Besuchern jährlich
Als Glocken noch Siege verkündeten
Opposition will Staatsleistungen an Kirchen ablösen
Kirchenland wird nur allmählich bio
Kranausleger stürzt auf frisch saniertes Dach - Frankfurter Dom gesperrt
Historiker: Klöster haben bis heute in Niedersachsen hohe Bedeutung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›