Nina Hagen singt aus dem Evangelischen Gesangbuch

Nina Hagen singt aus dem Evangelischen Gesangbuch

Menschen stehen Schlange, ganz ruhig, und klatschen begeistert im Takt der Musik. Rockröhre Nina Hagen zieht die Menschen gekonnt in ihren Bann. Applaus brandet über den Platz. Nach ihrem Auftritt auf dem "Roten Sofa", nach ihren Liedern und gefühlten 1000-Autogrammen später, kommt sie zu evangelisch.de.

Ihr Terminkalender ist heute proppenvoll. Aber für uns nimmt sie sich Zeit, ganz bewusst und bleibt gelassen. evangelisch.de lässt mit der Vielklang-Aktion auf dem Kirchentag das Evangelische Gesangbuch singen. Und Nina Hagen macht mit. Wegen der weiten Wege auf dem Kirchentagsgelände singt sie nicht in der Songbox, aber an einem ruhigen Plätzchen im Zelt, Backstage, am "Roten Sofa".

Nina Hagen nimmt die Gitarre zur Hand, lacht in die Kamera und fängt an zu singen: "Der Mond ist aufgegangen… die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar". Ausdrucksstark, leidenschaftlich, gekonnt - schauen Sie sich's selbst an!

Wer will, kann heute noch bei unserer Vielklang-Aktion auf dem Kirchentag mitmachen. Sie finden uns auf dem Messegelände zwischen Halle A2 und A3.

Bilder: Markus Bechtold / Bernd Buchner

weitere Blogs

Die Situation für queere Menschen hat sich weltweit verschlimmert. Auch in Europa haben wir es mit einer strukturellen und zunehmenden Queerfeindlichkeit zu tun. Die Kirchen dürfen hier nicht schweigen, fordert Christian Höller.
In Düsseldorf machte sich ein Heliumballon am Heiligen Abend selbstständig – und hängt bis heute 40 Meter über dem Altar …
Morgen ist der 1.April. Traditionellerweise ein Tag, an dem man sich gegenseitig Streiche spielt. Eine schöne, spaßige Idee, aber ich hab noch eine bessere :-)