Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wiedervereinigung
Home
Share this
Share
Pin This
Ungleich vereint
Buchtipps zur deutschen Wiedervereinigung
Lange ist die physische Grenze Geschichte und doch ist und bleibt in Ostdeutschland vieles anders. Das Evangelische Literaturportal empfiehlt in dieser Woche zwei Sachbücher und einen Roman, die das Verstehen der Diskussion fördern sollen.
zum Inhalt
Blick in die Literatur
Lesetipps zur jüngeren deutschen Geschichte
Die Deutschen feierten am 3. Oktober 2024 35 Jahre Deutsche Einheit und sehen doch, dass einiges noch immer nicht gut zusammengewachsen ist. Es gilt sich um Einheit zu bemühen. Beim Ost-West-Dialog kann Literatur eine wichtige Hilfe sein.
zum Inhalt
Tag der Deutschen Einheit
Ökumenischer Gottesdienst mit Klimaforscher Latif
Klima, Frieden und Migration waren am Dienstagmorgen Themen des ökumenischen Gottesdienstes im Hamburger Michel zum Tag der Deutschen Einheit. Klimaforscher Mojib Latif wünschte sich von den Feierlichkeiten ein Signal des Aufbruchs.
zum Inhalt
20 Jahre Kircheneinheit: Eine Geschichtsstunde in Magdeburg
Ein Land, eine Kirche: 20 Jahre Wiedervereinigung
"1378(km)": Umstrittenes Spiel mit der Geschichte
Hessische Leuschnermedaille für Katrin Göring-Eckardt
Einheitsfeiern in Bremen mit Gauck und Wulff begonnen
Lebensläufe in Ost und West unterscheiden sich noch immer
Udo Lindenberg beklagt "Ignoranz" der Westdeutschen
Rund um den Globus fallen Mauern
Hintergrund: Die Berliner Mauer
Kohl würdigt Leistungen Bushs und Gorbatschows
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2