Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Weihnachtslieder
Home
Share this
Share
Pin This
Hits unterm Christbaum
Wie "O Tannenbaum" zum Weihnachtslied wurde
"O Tannenbaum" zählt zu den bekanntesten Weihnachtsstücken. Der Klassiker entstand vor 200 Jahren und war ursprünglich ein Liebeslied. Erstmals stellte es die Verbindung von Nadelbaum und Weihnachtsfest her.
zum Inhalt
Weihnachtsgottesdienste
Kirchen sollten an Weihnachten klotzen
Der religiöse Traditionsabbruch ist unverkennbar, Trotzdem sind die Weihnachtsgottesdienste weiterhin gut besucht. Die Kirchen sollten dieses Chance besser nutzen, sagt der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann.
zum Inhalt
Weihnachtslieder singen
An Weihnachten sind traditionelle Lieder gefragt
Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch die Zeit für besondere Lieder. Wie es damit im Bereich der evangelischen Kirche und bei ihm persönlich aussieht, erzählt der Kirchemusiker und Theologe Konja Voll im Interview.
zum Inhalt
Die sechs Original-Strophen von "Stille Nacht"
Auswahl der beliebtesten Advents- und Weihnachtslieder
Andenken in Berlin: Die Nacht ist vorgedrungen
Weihnachten im Stadion
"Vom Himmel hoch"
"O du fröhliche" stammt aus trauriger Zeit
Alle Jahre wieder - Rituale zum Weihnachtsfest können Ordnung und Harmonie schaffen
Promis singen "Stille Nacht"
Nikolaus Schneider: "Mich bewegt... Weihnachten"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2