Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kommunen
Home
Share this
Share
Pin This
Kein alternativer Kirchentag
Einigung im Streit um Kirchentagsverein
Der Streit um den von Religionskritikern gegründeten alternativen Verein für den Evangelischen Kirchentag 2027 in Düsseldorf steht vor einer gütlichen Einigung.
zum Inhalt
Ehrenamt endet 15. August
AfD-Politiker verliert Kirchenämter
Die Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz entzieht dem brandenburgischen AfD-Kommunalpolitiker Henry Preuß seine Ehrenämter in der Kirche.
zum Inhalt
Kirchentag in Nürnberg und Fürth
Zwei moderne Städte mit reicher Vergangenheit
Albrecht Dürer und die Bundesagentur für Arbeit; Bratwurst und Kaiserburg: dafür ist Nürnberg berühmt. Mit der Schwesterstadt Fürth ist es zusammengewachsen und teilt sich die Fußballbegeisterung, die erste Eisenbahn und nun den Kirchentag.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Kommunen
Hilfswerke: Kinderrechte in Kommunen stärker verankern
Flüchtlinge: Kommunen richten Hilferuf an Bundesinnenminister
Worms und Coburg sind "Reformationsstädte Europas"
Städtetag dringt auf Entlastung bei Sozialausgaben
Kommunen wollen Bund-Länder-Programm zur Versorgung von Flüchtlingen
Flüchtlinge: Diakonie fordert mehr Hilfen vom Bund
Städtetagspräsident erwartet Zehntausende weitere Flüchtlinge
Städtebund fordert Gesundheitsfonds für Flüchtlinge
Pipa fordert mehr Geld für die Flüchtlingsbetreuung
Fast 10.000 Besucher bei "Nacht der Religionen" in Berlin
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›